skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Königs-Suppe

         
Bild: Königs-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Querrippe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Suppengrün - ( a 200 g) ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1 EL   Brühe, gekörnt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Hühnermägen, küchenfertig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Hühnerleber, küchenfertig ca. 0.42 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
4    Eier, frisch ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
2 Handvoll   Kerbel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Querrippe mit dem geputzten Suppengrün, der gekörnten Brühe und Lorbeerblatt in kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen und 60 Minuten im offenen Topf köcheln lassen. Hühnermägen zugeben, 45 Minuten weiterkochen. Nun die Hühnerleber dazugeben und 5 Minuten ebenfalls darin weiterkochen lassen. Alles durch ein Sieb (ein paar Karottenscheiben beiseite legen) in einen anderen Topf geben. Mägen, Rippenfleisch und Leber herausnehmen und kleinschneiden. Die Brühe kalt werden lassen. Die Eier verquirlt in die kalte Butter rühren und auf milder Hitze oder im Wasserbad unter Rühren aufkochen lassen. Fleischstücke und einige Karottenscheiben zugeben und wieder heiß werden lassen.

Die Suppe in eine vorgewärmte Terrine umfüllen, reichlich gehackten Kerbel hineingeben, kurz durchrühren und heiß servieren.

Frisches Weißbrot dazu reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Königs-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Königs-Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Königs-Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Geflügelleber - TK  *   Kerbel - frisch  *   Lorbeerblätter  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saure Kutteln nach Kathrin Rüegg

Saure Kutteln nach Kathrin Rüegg4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.13 €

Die beim Metzger gekauften vorgekochten Kutteln waschen und in feine Streifen schneiden. Die kleingeschnittene Zwiebel in Butterschmalz glasig dünsten, die ...

Schlutzkrapfen

Schlutzkrapfen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~4.59 €

Den Teig für diese herzhafte Ravioli-Variante aus Südtirol sollte man zügig verarbeiten, denn durch den Roggenmehlanteil beginnt er relativ schnell zu trocknen. Aus ...

Exotische Hackfleischsuppe

Exotische Hackfleischsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.28 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~13.78 €

Öl erhitzen, Hackfleisch darin anbraten. Zwiebeln und Paprikaschoten in Würfel schneiden, dazugeben und andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und 10 bis 15 ...

Bodenseefelchen in der Folie gegrillt

Bodenseefelchen in der Folie gegrillt4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.28 €
EU-Bio: ~21.74 €
Demeter: ~21.88 €

Die Felchen waschen, mit etwas Zitronensaft säuern und leicht salzen. Die Bauchhöhle mit etwas Petersilie und Dill und einem Esslöffel Butter füllen. Den Fisch ...

Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi

Aufgeplustertes Fladenbrot - Aisch Baladi1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~2.11 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Fladenbrote. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz vermengen. Hefe zerbröckeln, über das Mehl streuen. Das ...

Werbung/Advertising