Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kohlsalat

Bild: Kohlsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 19 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.79 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.87 €       Demeter  >2.91 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gWeißkohlca. 0.50 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
0.25 TLZuckerca. 0.00 €
2 ELApfelessigca. 0.07 €
4 ELSonnenblumenölca. 0.09 €
150 gSaure Sahneca. 0.49 €
2 ELGeriebener Meerrettichca. 0.14 €
2 Äpfelca. 0.43 €
Kürbiskerne 

Zubereitung:

Den Kohl putzen, die äußeren Blätter und den Strunk entfernen. Den Kohl so fein wie möglich hobeln. In kochendem Salzwaser eine Minute blanchieren, abgießen und gut abtropfen lassen. Peffer, Zucker und Essig verrühren, Öl, Sahne und Merrettich unterrühren. Die Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen, würfeln, sofort in die Sauce geben, damit sie sich nicht verfärben. Alles mit dem Weißkohl vermengen. Die Kürbiskerne ohne Fett in der Pfanne anrösten und über den Salat streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kohlsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Essig - Apfelessig  *   Kürbiskerne  *   Meerrettich - Glas  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Sonnenblumenöl  *   Weißkohl  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Salat Salate Weisskohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aal provencalische ArtAal provencalische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 43.00 €   EU-Bio: 43.28 €   Demeter: 43.49 €
Den Aal vorbereiten, in fingerlange Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und würzen. Öl in einem großen Topf erhitzen, gewürfelte Zwiebeln und   
Eierbrotkuchen mit Spinat und frischen KräuternEierbrotkuchen mit Spinat und frischen Kräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 2.42 €   EU-Bio: 2.74 €   Demeter: 2.86 €
Spinatblätter vom Stiel abzupfen, gut kalt waschen und in sprudelnd heißem Wasser ganz kurz zusammenfallen lassen, kalt ablaufen und gut abtropfen   
Kniekiechl mit PreiselbeerenKniekiechl mit Preiselbeeren   10 Portionen
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 1.89 €   Demeter: 2.74 €
Das Öl wird in diesem Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Die Menge, die in etwa beim Frittieren verbraucht wird. 125 ml lauwarme Milch mit Hefe, Zucker und 3   
KeleweleKelewele   4 Portionen
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 1.86 €   Demeter: 1.90 €
Kewele kann nicht oft genug gegessen werden. Es passt gut zu allen Gemüsegerichten und ist eine mineralreiche Nahrungsergänzung. Kochbananen sind besonders für   
Überbackene BrokkolinudelnÜberbackene Brokkolinudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 4.26 €   Demeter: 4.26 €
Die Nudeln in Salzwasser mit dem Öl nach Packungsangebe garen. Anschließend abgießen, abschrecken und warmstellen. Den Brokkoli waschen und putzen. Die   


Mehr Info: