Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kohlrabi-Möhren-Salat - Variation 1

Bild: Kohlrabi-Möhren-Salat - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.2 €       Demeter  >1.24 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Kohlrabica. 0.37 €
4 Möhrenca. 0.38 €
2 Orangenca. 0.58 €
1 Rosinen 
Olivenöl 
Petersilie 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Schnittlauch 

Zubereitung:

Den Kohlrabi und die Möhren schälen, raspeln und auf
einem flachen Teller anrichten. Mit den Orangenfilets garnieren und
mit einigen Rosinen bestreuen.

Für das Dressing den ausgepreßten Orangensaft mit Olivenöl, Salz,
Pfeffer, gehackter Petersilie und Schnittlauch verfeinern und über
den angerichteten Salat nappieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kohlrabi-Möhren-Salat - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kohlrabi  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Sultaninen ungeschwefelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Andis KartoffelstockAndis Kartoffelstock   6 Portionen
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 4.80 €
Was dem einen sein Püree ist dem anderen sein Kartoffelstock, so einfach ist das. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In viel Salzwasser   
Knuspriger Brotauflauf aus MecklenburgKnuspriger Brotauflauf aus Mecklenburg   4 Portionen
Preise: Discount: 9.09 €   EU-Bio: 9.95 €   Demeter: 10.35 €
Der Auflauf kann bis Schritt 4 vorbereitet und einige Stunden kaltgestellt werden. Die Eiersahne erst kurz vor dem Backen darübergeben. Man kann bei diesem   
BauernfondueBauernfondue   4 Portionen
Preise: Discount: 10.03 €   EU-Bio: 10.05 €   Demeter: 10.09 €
Den Speck in extra kleine Würfel schneiden, im eigenen Fett auslassen und beiseite stellen. Die Fondueform mit der Knoblauchzehe ausreiben, dann den grob   
Lauchgratin mit SteinpilzenLauchgratin mit Steinpilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.27 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 10.26 €
Steinpilze einweichen, gut ausdrücken und klein schneiden. Lauch längs halbieren und in etwa 8 cm lange Stücke schneiden. In siedendem Salzwasser fünf bis   
Kutteln nach Thurgauer ArtKutteln nach Thurgauer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 6.18 €   Demeter: 6.25 €
Zwiebeln und Knoblauchzehen feinhacken und in der heißen Bratbutter dünsten. Kutteln beifügen, kurz mitdünsten. Mehl darüberstreuen, alles gut wenden und mit   


Mehr Info: