Werbung/Advertising
Knusperkonfekt
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Sauerkirschen grob hacken. Aprikosen in feine Streifen schneiden. 3 bis 4 EL Cerealien beiseite legen, den Rest mit Kirschen und Aprikosen mischen und die Menge halbieren.
Kuvertüren getrennt voneinander zerkleinern und im heißen Wasserbad in je 4 El. Kaffesahne schmelzen, anschließend abkühlen, jedoch n i c h t fest werden lassen.
Dunkle und weiße Kuvertüre jeweils unter eine Hälfte der Frucht-Cerealien-Mischung heben. Mit 2 Tl. auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech kleine Häufchen geben. Rest-Cerealien darauf setzen. Erkalten lassen.
Gut zu wissen:
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Stück leckeres Knusperkonfekt
(*) Für diese Version von Knusperkonfekt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Knusperkonfekt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Knusperkonfekt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gebackene Polentaschnitten

Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~8.82 €
Demeter: ~9.00 €
Für die Polenta in einem Topf Milch mit Salz, Muskatnuss und Butter aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Maisgrieß mit einem Schneebesen einrühren. Unter ständigem ...
Buntes Sauerkrautgemüse

Preise:
Discount: ~2.42 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~3.23 €
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen. Die Zwiebel würfeln, die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Butterschmalz in einer ...
Bananentee

Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.61 €
Eine Spezialität aus der Karibik - Rastaman läßt grüßen. Bananen waschen, der Länge nach aufschneiden, dann mit dem Zimt in Wasser kochen, bis sich die Schale ...
Zimt-Apfel-Sauce

Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.65 €
Zwiebel abziehen, fein würfeln. Möhre und Apfel schälen, in Streifen teilen. Zwiebelwürfel glasig dünsten, mit Zimt, Piment, Kardamom und Nelken anbraten. Mehl ...
Bananensirup - Muz Surubu

Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.84 €
Bananen schälen, klein schneiden, in eine Glasschüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 12 Stunden stehenlassen, durch ein Haarsieb streichen. Zucker ...
Werbung/Advertising