Werbung/Advertising
Knoblauch-Rotwein-Essig
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Kräuter 1 oder 2 Tage leicht antrocknen lassen. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren. mit den Kräutern und Gewürzen in eine weithalsige Flasche geben. mit Essigessenz und dem Wein auffüllen. Verkorken und 3 Wochen ziehen lassen. Durch ein Sieb in eine andere Flasche gießen. mit Korken luftdicht verschließen.
Verwendung: Ein Essig für alle grünen Salate und für Fleischmarinaden (Lamm und Rind)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Knoblauch-Rotwein-Essig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Knoblauch-Rotwein-Essig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Knoblauch-Rotwein-Essig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sommerquark

Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~2.01 €
Demeter: ~2.01 €
Rettich schälen und reiben, salzen. Schalotte schälen und fein hacken. Quark und Joghurt mischen. Sojasprossen, Schalottenwürfel, Kresse und Rettich unterheben. Mit ...
Blumenkohl-Burger mit Currycreme

Preise:
Discount: ~5.70 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~5.86 €
Blumenkohl putzen und in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und klein schneiden. Beides in Salzwasser offen 20 Minuten garen. Eisbergsalat putzen und in grobe Stücke ...
Apfel-Sellerie-Cremesuppe

Preise:
Discount: ~5.28 €
EU-Bio: ~5.79 €
Demeter: ~6.31 €
Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Mit einem kleinen Kugelausstecher 16 Kugeln ausstechen und mit Zitronensaft beträufeln. Sellerie, Kartoffeln ...
Bayerischer Bohneneintopf

Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.59 €
Die Bohnen abspülen und über Nacht in 750 ml Wasser einweichen. Die Bohnen mit Einweichwasser in einen Topf geben, aufkochen und im geschlossenen Topf bei mittlerer ...
Müsliriegel selbstgemacht

Preise:
Discount: ~5.75 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.54 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Stück. Statt Flocken, Trockenobst und Nüssen als Einzelzutaten läßt sich auch eine fertige Müslimischung in entsprechender ...
Werbung/Advertising