skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Knoblauchgurken (sog. Teufelsgurken)

         
Bild: Knoblauchgurken (sog. Teufelsgurken) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

   Gurken (halbreif) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfefferkörner (schwarz) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfefferkörner (weiß) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Meerrettich ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfefferkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kresse (breitblättrig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fenchel (Saat) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
   Pfeffer (spanischer) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weinessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Halbreife Gurken schält man, schneidet sie in vier Teile, nimmt das Inwendige heraus, salzt sie und stellt sie 48 Stunden lang hin. Dann trocknet man sie mit einem Tuche ab und legt sie lagenweise mit schwarzen und weißen Pfefferkörnern, Schalotten, Meerrettich, Pfefferkraut*) oder breitblättriger Kresse, Lorbeerblättern, Fenchel**), Kümmel, spanischem Pfeffer und Knoblauch (von den beiden letztgennnten Gewürzen nicht viel) in einen steinernen Topf, wobei von den Kräutern eine Unter- und Oberlage gemacht werden muss, kocht in einem messingenem Kessel Weinessig und giesst ihn kochend darauf. D

er Essig muss dreimal ein über den anderen Tag aufgekocht und jedesmal heiß aufgegossen werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Knoblauchgurken (sog. Teufelsgurken) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Knoblauchgurken (sog. Teufelsgurken) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Knoblauchgurken (sog. Teufelsgurken) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Meerrettich - Glas  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizentorte - Variation 2

Buchweizentorte - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~7.69 €
Demeter: ~7.63 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig bereiten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf mittlerer ...

Irrseer Zwetschken-Scheiterhaufen

Irrseer Zwetschken-Scheiterhaufen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~4.20 €
Demeter: ~4.37 €

Die Eier mit Milch, einer Prise Salz, Vanille- und Kristallzucker gut verrühren. Die Semmeln blättrig schneiden, in eine breite Schüssel geben, mit der Eiermilch ...

Zucchini-Reis-Gratin

Zucchini-Reis-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~4.61 €

Den Reis nach Packungsanweisung mit einer Prise Salz garen. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißer Butter oder Margarine weichdünsten. Das Hackfleisch ...

Suppenbiskuit

Suppenbiskuit1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.69 €

Butter schaumig rühren, Eigelb, Mehl und Schnee abwechselnd leicht unterziehen. In eine mit Butter bestrichene Kapselform füllen, backen, nach dem Erkalten in ...

Vollkorn-Pfannkuchen mit Honigschlehen

Vollkorn-Pfannkuchen mit Honigschlehen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~6.82 €
Demeter: ~6.77 €

Schlehen verlesen, waschen und in wenig kaltem Wasser zum Kochen bringen. Danach abgießen. Essig, Honig und Gewürze aufkochen. Schlehen hinzufügen, noch einmal ...

Werbung/Advertising