skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Knoblauch, eingelegt in Honig

         
Bild: Knoblauch, eingelegt in Honig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

25    Knoblauchzehen - geschält ca. 0.97 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
150 g   Honig ca. 0.66 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
3    Zitronen, Saft ca. 2.37 € ca. 2.97 € ca. 2.97 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Milch - lauwarm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Knoblauchzehen in Milch 2-3 Minuten blanchieren, gut abtropfen lassen.

Honig mit Zitronensaft und einer Prise Salz aufkochen lassen, Rosmarin und Chilischote dazugeben.

Den Knoblauch in ein Einmachglas (1/2 Liter) geben, die heiße Honigmischung darübergießen und gut verschließen.

3 bis 4 Tage durchziehen lassen.

Passt als Beilage zu Huhn, Lammkeule, Lammkoteletts.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Knoblauch, eingelegt in Honig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Knoblauch, eingelegt in Honig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Knoblauch, eingelegt in Honig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Peperoni - Chilies  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lachsröllchen auf Gurkenscheiben

Lachsröllchen auf Gurkenscheiben1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.11 €
EU-Bio: ~9.90 €
Demeter: ~9.94 €

Den Frischkäse mit der Sahne verrühren, dann mit Anisschnaps und Pfeffer abschmecken. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, tropfnass auflösen, 3 EL ...

Hackfleischsauce mit Joghurt und Gurken

Hackfleischsauce mit Joghurt und Gurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.14 €
Demeter: ~7.83 €

Hackfleisch in Butterschmalz braten. Schalotten und Knoblauch dazugeben, mitbraten. Brühe und Weißwein dazugießen, alles kurz aufkochen. Sauce mit Zitronenschale, ...

Zucker-Ei

Zucker-Ei4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.21 €
EU-Bio: ~0.35 €
Demeter: ~0.35 €

Eine leckere Erinnerung an die Kindheit. Aber Achtung, da die Eier roh verzehrt werden, sollten sie absolut frisch sein! Das Ei aufschlagen und das Eiweiß in eine ...

Bozener Wildschweingulasch in Biersauce

Bozener Wildschweingulasch in Biersauce6 Portionen
Preise:
Discount: ~51.05 €
EU-Bio: ~51.68 €
Demeter: ~52.86 €

Zwiebeln grob hacken, Speck klein schneiden. Zuerst das Fleisch und dann den Speck und die Zwiebeln in Öl anbraten. Mit dem Bier ablöschen und im zugedeckten Topf ...

Nudeln mit Salbeisauce

Nudeln mit Salbeisauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.09 €
EU-Bio: ~9.68 €
Demeter: ~9.68 €

Sahne, Gorgonzola-Käse, Parmesan-Käse mit etwas Streuwürze zum Schmelzen bringen. Salbeiblätter zerhackt beifügen, alles rühren und über die Nudeln geben.

Werbung/Advertising