Werbung/Advertising
Knoblauch einlegen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Bis auf den Knoblauch und das Öl alles zusammen ca. 5 Minuten kochen. Dann geschälten Knoblauch dazu und 5 Minuten wallen lassen. Nach Erkalten 2 El. Öl darüber gießen. In verschliessbare Gläser füllen und 4 Tage im Kühlschrank stehen lassen.
Und dann täglich so 3 Zehen essen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Knoblauch einlegen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Knoblauch einlegen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Knoblauch einlegen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bandnudeln mit Majoran-Pilz-Sahne

Preise:
Discount: ~8.46 €
EU-Bio: ~8.38 €
Demeter: ~8.60 €
Steinpilze in 1/8 Liter Wasser ca. 20 Minuten einweichen. Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und ...
Aprikosenschnitzel

Preise:
Discount: ~7.88 €
EU-Bio: ~7.81 €
Demeter: ~12.95 €
Aprikosen kreuzweise einritzen, überbrühen, abschrecken und die Haut abziehen. Früchte entkernen, in Spalten schneiden. Schnittlauch in Röllchen ...
Gänseblümchensuppe

Preise:
Discount: ~0.25 €
EU-Bio: ~0.35 €
Demeter: ~0.59 €
Gänseblümchen grob hacken. Öl erhitzen, Gänseblümchen kurz darin andünsten. Brühe angießen und aufkochen. Brot in Würfel schneiden. Öl erhitzen und ...
Kartoffel-Apfel-Sellerie-Gratin

Preise:
Discount: ~4.78 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~6.00 €
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Kartoffeln und Sellerie schälen, den Sellerie in etwa kartoffeldicke Stücke teilen und wie die Kartoffeln in 2 bis 3 mm dicke ...
Mandelwaffeln

Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.30 €
Hefe in der Milch auflösen, Dinkelmehl unterrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen. Mandeln fein mahlen, Butter schmelzen, mit Honig, Sahne, Ei, ...
Werbung/Advertising