Werbung/Advertising
Kirschtorte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 18 Scheiben:
Zubereitung:
Für den Teig: Das Fett schmelzen lassen und mit Schmand und Milch verrühren. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen, Fett- Schmand-Mischung dazugeben und zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Für etwa 2 Stunden kalt stellen.
Für die Füllung: Die Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen. Teig in 12 gleich große Portionen teilen und jede Portion auf wenig Mehl zu einem Oval von etwa 12 x 25 cm Größe ausrollen. Auf jedes Oval der Länge nach eine Reihe abgetropfter Kirschen legen und mit 1-2 Teelöffel Zucker bestreuen. Teig aufrollen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 20 Minuten backen. Rollen abkühlen lassen.
Für die Creme: Creme fraiche und Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Auf 2 kleine Kuchenplatten dicht nebeneinander je 3 Kirschrollen legen. Die Rollen gut mit Creme bestreichen und je 2 Rollen darauf legen. Wieder mit Creme bestreichen und jeweils die letzte Rolle darauf legen. Es sind jetzt 2 Pyramiden, aufgeschichtet aus 3, 2 und zuletzt 1 Kirschrolle entstanden. Die Pyramiden rundherum mit der restlichen Creme bestreichen und mit Schokoladenraspeln oder Borkenschokolade bestreuen.
Nährwerte pro Portion ca. 445 Kcal , 28 g Fett
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kirschtorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kirschtorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kirschtorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Focaccia mit Gorgonzola

Preise:
Discount: ~2.11 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~2.41 €
Die Menge der Zutaten ergibt zwei Foccacie von ca. 18 cm Durchmesser. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eine Mulde eindrücken. Hefe im Wasser auflösen. ...
Gambrinus-Suppe

Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.76 €
Die Butter (1) in einer großen Pfanne schmelzen. Das Weissmehl beifügen und unter Rühren eine Minute dünsten. Die Bouillon und das Bier dazugießen. Die Suppe ...
Ragout aus Rinderherz

Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~8.55 €
Das Herz waschen und dabei alle Blutreste ausspülen. Harte Blutgefäße, Sehnen und Fett entfernen. Das Herz in 4 cm große Würfel schneiden und im Mehl wenden. ...
Kokos-Zitronenkuchen mit Risoni

Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~5.86 €
Demeter: ~6.49 €
Den Backofen auf Niedrighitze (160°C) vorheizen. Eine runde Kuchenform mit 20 cm Durchmesser mit zerlassener Butter oder Öl einfetten und den Boden mit ...
Omas Pflaumenpfannkuchen

Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.32 €
Die Pflaumen waschen, entkernen und zusammen mit dem Rotwein und dem Zitronensaft im Mixer pürieren Das Mus mit der Zimtstange, dem Mark der Vanillestange, den Nelken ...
Werbung/Advertising