Werbung/Advertising
Kastanien-Schoko-Tarte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Kuchen*:
Zubereitung:
*Für 1 Pieform von 25 cm Durchmesser Mehl, Butter, Zucker und Ei rasch zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Backofen auf 190 (Umluft 170) Grad vorheizen. Den Teig rund ausrollen und in die Form legen, einen 3 cm breiten Rand hochdrücken. Mehrfach mit der Gabel einstechen. Backpapier zu einem passenden Kreis zurechtschneiden und auf den Teig legen. Die Erbsen darauf verteilen. 20 Minuten backen. Erbsen und Papier entfernen. 10 Minuten weiterbacken.
Inzwischen die Füllung zubereiten: Die Gewürznelken im Mörser oder der Kaffeemühle sehr fein zerkleinern. Die Schokolade in Stücke brechen und zusammen mit Nelken und Butter im Wasserbad unter Rühren schmelzen. Die Kastanien sehr fein zerkrümeln und untermischen. Ein wenig abkühlen lassen. Zucker und Eier cremig aufschlagen und gleichmäßig unter die Schokolade heben.
Die Masse auf den Kuchen gießen, glatt streichen und 5 Minuten backen. Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden ruhen lassen. Der Kuchen hält 2 Tage, sollte aber keinesfalls im Kühlschrank aufbewahrt werden, weil er dort allzu fest würde.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kastanien-Schoko-Tarte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kastanien-Schoko-Tarte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kastanien-Schoko-Tarte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Anisscharten

Preise:
Discount: ~0.74 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~1.70 €
Man rührt die Eier mit dem Zucker so lange, bis eine dicke hellgelbe Masse entsteht, siebt das Mehl darüber und zieht es vorsichtig unter die Schaummasse. Nun werden ...
Eier-Nudel-Pfanne

Preise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.29 €
Nudeln in kochendem Salzwasser 10 bis 12 Minuten garen. Tomaten waschen und würfeln. Knoblauch schälen, hacken. Knoblauch, Eier, Milch und Wasser verquirlen. Mit ...
Batatenkuchen

Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~10.61 €
Demeter: ~10.85 €
Bataten waschen, schälen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedeckt circa 20 Minuten kochen. Die gegarten Bataten abtropfen ...
Juttas Hirtenkäsecreme

Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~4.98 €
Den Hirtenkäse fein würfeln, die Basilikumblätter fein hacken. Beides in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehen dazu pressen und mit Salz und Pfeffer ...
Marokkanische Dattel-Rauten - L’halua dial tmer

Preise:
Discount: ~9.57 €
EU-Bio: ~12.80 €
Demeter: ~10.06 €
Die Datteln entkernen und im Mixer pürieren. 3/7 vom Öl, das Orangenblütenwasser und den Zimt zugeben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Zur Seite ...
Werbung/Advertising