skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käsetrüffel - Variation 1

         
Bild: Käsetrüffel - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Frischkäse ca. 1.18 € ca. 2.95 € ca. 2.95 €
50 g   Walnüsse gehackt ca. 0.75 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
4 Scheibe(n)   Pumpernickel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Käse mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu kleinen Kugeln formen. (Pro Person 3 Stck.). Jeweils eine Kugel mit gehackten Kräutern und mit gehackten Walnüssen panieren. Die dritte Kugel bleibt naturbelassen.

Mit Pumpernickel servieren.

Man kann zum panieren auch andere Zutaten verwenden (Paprika, Pumpernickel, Thymian und Rosmarin, ...)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käsetrüffel - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käsetrüffel - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käsetrüffel - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pumpernickel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Walnusskerne

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käsegerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Limoncello - Italienischer Zitronenlikör

Limoncello - Italienischer Zitronenlikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~35.56 €
EU-Bio: ~38.38 €
Demeter: ~38.38 €

Limoncello ist ein leckerer und traditioneller Likör, der ursprünglich vom Golf von Neapel und der Amalfiküste, kommt. Viele neapolitanische Familien stellen ...

Gemüse-Spaghetti

Gemüse-Spaghetti2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~2.17 €

Möhren schälen. Zucchini putzen. Beides abspülen und mit einem Sparschäler lange, dünne (bandnudelförmige) Streifen abschälen. Tomaten waschen, putzen, entkernen ...

Blinis mit Rhabarber

Blinis mit Rhabarber4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.50 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~9.62 €

Rhabarber putzen, waschen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Mit Ahornsirup übergießen und abgedeckt 30 Minuten Saft ziehen lassen. Dann den Rhabarber im Sirup auf ...

Erbsen Parmentier überbacken

Erbsen Parmentier überbacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.82 €

Dieses Erbsengericht wurde nach Antoine Augustin Parmentier (1737- 1813) benannt, der Ende des 18. Jahrhunderts französischer Landwirtschaftsminister war und sich ...

Schneckenbutter - Kräuterbutter

Schneckenbutter - Kräuterbutter1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~1.73 €
Demeter: ~2.34 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 4 Dutzend Schnecken. Sie lässt sich aber auch zu gegriltem Fleisch, oder einfach so, pur auf Baguette genießen. ...

Werbung/Advertising