skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käsetorte ohne Böden

         
Bild: Käsetorte ohne Böden - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

150 g   Margarine - oder Butter ca. 0.45 € ca. 0.77 € ca. 0.77 €
1    Tüte Vanillepuddingpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Tüte Vanillezucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
1 kg   Quark ca. 1.38 € ca. 2.76 € ca. 2.76 €
3 EL   Grieß ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Pack.   Backpulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
125 g   Rosinen ca. 0.30 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
1    Zitrone, Saft von ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Paniermehl - etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Backofen auf 175°C vorheizen Butter, Zucker schaumig rühren; nach und nach die ganzen Eier dazu geben und verrühren. Dann den Quark und den Zitronensaft unterrühren. Grieß, Puddingpulver, Backpulver und Rosinen vermengen und unter die Masse ziehen. Eine Springform gut fetten und das Paniermehl darauf streuen. Die Quarkmasse darauf verteilen. Bei 175°C 60-70 Minuten backen und anschließend in der Form auskühlen lassen.

Mit einem Messer den Rand lösen und auf einen Kuchenteller stürzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käsetorte ohne Böden werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käsetorte ohne Böden Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käsetorte ohne Böden erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Eier - Größe M  *   Pflanzenmargarine  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Quark - Speisequark mager  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizengrieß - weich  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Kuchen  *   P1

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lippische Rosen

Lippische Rosen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.67 €

Speisestärke und Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker, Vanillinzucker, Eier und die Milch hinzufügen. Mit einen Handrührgerät mit Rührbesen zu einem ...

Tomatensalat afrikanisch

Tomatensalat afrikanisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~4.89 €

Ein fruchtig frischer Sommersalat. Ideal als Beilage zu Gegrilltem oder auch einfach so. Die Tomaten waschen, den Stielansatz ausschneiden und würfeln. Die Datteln ...

Himmelsk Lapskaus - Himmlischer Labskaus

Himmelsk Lapskaus - Himmlischer Labskaus4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.54 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~6.38 €

Die Norweger kennen eine Süßspeise, die sie "Lapskaus" nennen. Vergeblich wird man bei ihr nach Kartoffeln, Pökelfleisch und Salzheringen suchen. Dieser ...

Rhabarber-Amaretti-Crumble

Rhabarber-Amaretti-Crumble4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.24 €
Demeter: ~4.71 €

Für den Streusel die Amaretti in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerbröseln und in eine Schüssel geben. Rohrzucker, Haferflocken, Mehl und Zimt beifügen und ...

Zucchinicremesuppe mit Dinkel-Vollkornmehl

Zucchinicremesuppe mit Dinkel-Vollkornmehl4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~2.03 €

Das Dinkelmehl in einem Topf leicht anrösten, mit der Gemüsebrühe auffüllen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Zucchini in kleine Würfel ...

Werbung/Advertising