Werbung/Advertising
Käseterrine
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Terrine(*):
Zubereitung:
(*) Eine beschichtete Cakeform von 22 bis 24 cm Länge, reicht für zehn bis zwölf Portionen Den Gorgonzola al Mascarpone oder den Frischkäse mit dem Doppelrahm (1) gut vermischen. Die erste Portion Käse (1) in kleine Würfelchen schneiden. Zur Gorgonzola- oder Frischkäse-Masse geben. Den Schnittlauch mit einer Schere dazu schneiden und alles gut mischen.
Die zweite Portion Käse (2) reiben: mit den geriebenen Sbrinz, dem Doppelrahm (2) und den Pistazien gut mischen.
Die Pumpernickel im Cutter oder mit dem Wiegemesser fein hacken.
Die Cakeform mit Klarsichtfolie auskleiden. Den Boden mit einem Drittel der Pumpernickel-Brösel ausstreuen. Die Masse mit den Käsewürfelchen darauf verteilen. Das zweite Drittel Pumpernickel darüberstreuen und leicht in den Käse drücken. Die Masse mit den Pistazien darübergeben. Mit Pumpernickel abschließen.
Die Terrine kühl stellen, jedoch gut eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit der Käse sein Aroma entfalten kann.
Tipp: Serviert man die Käse-Terrine als kleine Mahlzeit, so passen Kartoffeln in der Schale sowie Salat als Beilage.
ex#_
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Käseterrine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Käseterrine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Käseterrine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat

Preise:
Discount: ~7.30 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~7.77 €
Einen Liter Wasser mit dem Knoblauch und den Lorbeerblättern 30 Minuten kochen. Brennnessel waschen, ca. 15 Minuten darin kochen und anschließend in Eiswasser kalt ...
Hafer-Bananen-Muffins

Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~2.33 €
Ein leckeres Rezept um überreife Bananen zu verwerten. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Muffins. Muffinblech einfetten oder mit entsprechenden ...
Siegerländer Grenge - Kringel

Preise:
Discount: ~6.05 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~9.49 €
Wichtig ist, dass die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. In die Mulde die Hefe hineinbröckeln, mit einer ...
Rote-Bete-Gratin

Preise:
Discount: ~8.43 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~10.37 €
Ein origineller Auflauf, der sich bequem vorbereiten lässt. Ideal, wenn Sie für eine Gästerunde kochen. Sie können ihn zum Beispiel fix und fertig vorbereitet ins ...
Eierschmälze zu Blumenkohl

Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.92 €
Das Ei im Eierschneider einmal längs und einmal quer schneiden, so entstehen kleine Eierwürfel. In einer kleinen Pfanne die Butter schmälzen lassen. Die ...
Werbung/Advertising