skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käseküchlein

         
Bild: Käseküchlein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept(*):

0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
125 g   Schinken, am Stück ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Emmentaler ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
60 g   Butter - zimmerwarm ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 EL   Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.5 TL   Senf - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Backpulver - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €

Zubereitung:

(*) Für 6 Portionenförmchen von 8 bis 10 cm Durchmesser Petersilie fein hacken, Schinken klein würfeln, Käse auf der Röstiraffel reiben.

Butter so lange rühren, bis sie weiß wird, sich Spitzchen bilden und sie sichtlich an Volumen zugenommen hat. Dann ein Ei nach dem andern darunter rühren.

Petersilie, Schinken, Käse, Rahm und Senf zur Eimasse geben. Alles gut vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Backpulver mit dem Mehl gründlich mischen und sorgfältig unter den Teig rühren. Die Förmchen gut einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen und die Küchlein im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad etwa 30 Minuten backen. Heiss oder ausgekühlt servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käseküchlein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käseküchlein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käseküchlein erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - mittelscharf  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Käse  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Espuma

Kartoffel-Espuma4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.77 €
EU-Bio: ~0.83 €
Demeter: ~1.17 €

Kartoffeln in Salzwasser kochen und passieren, anschließend durch ein Sieb streichen. Milch und Kartoffelwasser mit Butter und den Gewürzen aufkochen und unter die ...

Andalusische Kichererbsensuppe

Andalusische Kichererbsensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.69 €

Kichererbsen über Nacht mit Wasser bedeckt einweichen. Die Flüssigkeit auf 1Liter auffüllen und die Kichererbsen darin zum Kochen bringen. Speck in Streifen schneiden ...

Fenchelcremesuppe mit Lachsstreifen

Fenchelcremesuppe mit Lachsstreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~8.29 €
Demeter: ~8.39 €

Fenchel putzen, waschen und Grün für die Dekoration beiseite legen. Schalotten schälen und fein hacken. Fenchel klein schneiden und mit Schalotten in Butter ...

Haferflockenkekse mit Honig

Haferflockenkekse mit Honig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.71 €

Die Margarine in einer Bratpfanne schmelzen. Rohzucker, Honig und Salz daruntermischen. Vom Herd nehmen, die übrigen Zutaten gut mischen und beigeben. Die Masse etwa ...

Hirse-Gemüse-Eintopf

Hirse-Gemüse-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.56 €

Die in diesem Rezept verwendeten Gemüsesorten können jederzeit durch andere Gemüse der Saison ersetzt werden. Man röstet die Zwiebeln, dann die Hirse in Öl an, gibt ...

Werbung/Advertising