skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käsekuchen nach Josef Imbach’s Art

         
Bild: Käsekuchen nach Josef Imbach’s Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 26cm_blech:

500 g   Blätterteig - Kühlregal ca. 1.80 € ca. 1.80 € ca. 1.80 €
250 g   Lötschentaler Käse - notfalls eine Mischung ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Emmentaler und Greyerzer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Hüttenkäse; cottage cheese ca. 0.23 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
3 kl.   Gekochte Kartoffeln ca. 0.39 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
250 ml   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Josef Imbach,Küche, - Kirche, Kochgenüsse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Teig auswellen und auf mit Mehl bestäubte Kuchenbleche legen. Mit der Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad acht bis zehn Minuten anbacken. Bleche herausnehmen und etwas auskühlen lassen.

Inzwischen Käse grob reiben und über den angebackenen Teig streuen. Die gekochten und geschälten Kartoffeln mit dem Hüttenkäse pürieren, die leicht schaumig geschlagene Eier und die Sahne darunterziehen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Über den Käse gießen und im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen ca. dreissig Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käsekuchen nach Josef Imbach’s Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käsekuchen nach Josef Imbach’s Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käsekuchen nach Josef Imbach’s Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Eier - Größe M  *   Hüttenkäse - körnig  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kartoffel  *   Käse  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Linsen-Kastanien-Braten

Linsen-Kastanien-Braten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~4.91 €

Die Kastanien waschen, schlitzen und in einer schweren Bratpfanne mit gutschließendem Deckel 30 Minuten unter gelegentlichem Schütteln braten, bis sie schwarze Flecken ...

Berliner Schnitzel

Berliner Schnitzel1 Rezept
Preise:
Discount: ~33.75 €
EU-Bio: ~33.88 €
Demeter: ~34.00 €

Das Fleisch mit dem geputzten und kleingeschnittenen Lauch und mit der kleingeschnittenen Zwiebel in einem Liter Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Fleisch weich ...

Rotkohl-Gulasch

Rotkohl-Gulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.04 €
EU-Bio: ~7.99 €
Demeter: ~9.85 €

Schweinefleisch waschen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. Rotkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Fleisch portionsweise im heißen Fett ...

Bandnudeln mit Spinatsauce

Bandnudeln mit Spinatsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~5.42 €
Demeter: ~5.32 €

Zwiebeln pellen, würfeln und in der Butter glasig dünsten. Spinat unaufgetaut zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 10 Minuten dünsten, dabei mehrmals ...

Schweinerippchen mit Sesamsauce

Schweinerippchen mit Sesamsauce8 Portionen
Preise:
Discount: ~32.02 €
EU-Bio: ~32.05 €
Demeter: ~32.13 €

Beim Fleischer ein fleischiges Rippenstück aussuchen, die oberste Hautschicht abtrennen und das Stück so zerteilen lassen, dass jede Portion zwei ca. 10 cm lange ...

Werbung/Advertising