skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käsefondue III

         
Bild: Käsefondue III - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 4 Personen
600 g   Raclette und Greyezer Käse - gerieben ca. 8.94 € ca. 8.94 € ca. 8.94 €
   (Mischung 1:1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
230 ml   Weißwein ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
1 TL   Maizena (Maisstärke) in ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
20 ml   Kirschbrandt aufgelöst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe zum Ausreiben - der Tonschüssel ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Muskat und ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - zum Abschmecken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Tonschüssel mit Knoblauchzehe ausreiben.

Weißwein in Tonschüssel geben und am Herd zum kochen bringen. Das Kirschwasser mit der aufgelösten Maisstärke hineinschütten und kurz weiterkochen lassen.

Die Käsemischung unter ständigen Rühren hineinschütten. Wenn sich der gesamte Käse aufgelöst hat vom Herd nehmen und auf den Rechaud stellen.

Essen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käsefondue III werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käsefondue III Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käsefondue III erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Greyerzer - Gruyere  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Speisestärke

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käsegerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bananensuppe - Variation 2

Bananensuppe - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.69 €

Die Zwiebel und der Knoblauch werden in kleine Würfel geschnitten. Anschließend in der Butter goldgelb angeschwitzt. Nun kommt die gewürfelte Banane dazu und wird ...

Zucker-Bussel

Zucker-Bussel1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.07 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.41 €

Ein Busserl oder Bussel ist im Hochdeutschen ein Küßchen und backtechnisch eine Makrone. Aber egal ob bayrisch oder hochdeutsch, Hauptsache es schmeckt lecker! Die ...

Überbackener Rosenkohl

Überbackener Rosenkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.59 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~15.08 €

Rosenkohl, waschen, Strunk kreuzförmig einschneiden, putzen (äußere Blätter entfernen). In kochendem Salzwasser 10 Minuten vorgaren. Gekochten Schinken in ...

Überbackener Chicoree mit Gemüse

Überbackener Chicoree mit Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~5.91 €

Wenn nötig unschöne Chicoreeblätter ablösen und die Stauden der Länge nach halbieren. Einen Teil des Blattstrunks herausschneiden, die Blätter sollen jedoch noch ...

Buttermilchsuppe mit Graupen und Backpflaumen

Buttermilchsuppe mit Graupen und Backpflaumen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.57 €

Backpflaumen einweichen und anschließend weichkochen. Graupen getrennt kochen und beides zur Buttermich geben, salzen. (Jeweils die Anweisungen auf der Packung ...

Werbung/Advertising