skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffelpizza - Variation 4

         
Bild: Kartoffelpizza - Variation 4 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Festkochende Kartoffeln (z. - B. Sieglinde), ca. 1.29 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
1 EL   Zitronensaft von einer - Zitrone, ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
100 g   Pecorino oder Parmesankäse, ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
1 TL   Salz, 1 Prise Zucker, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Oregano - getrocknet ca. 0.20 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
600 g   Fleischtomaten, ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
250 g   Mozzarella ca. 1.98 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
   Und 2 EL Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zuerst die Kartoffeln schälen, grob raspeln und mit Zitronensaft mischen. Danach in einem Haarsieb gut abtropfen lassen. Nun den Backofen auf 200° C vorheizen und eine feuerfeste Form (Durchmesser ca. 26 cm) mit etwas Öl ausstreichen. Nun Eier, Sahne, Salz, Zucker und Oregano verquirlen, dann mit Parmesan und mit den bereits geraspelten Kartoffeln vermengen. Danach in die feuerfeste Form geben und glatt streichen. Jetzt das Kartoffelgemisch in der Form auf die mittlere Schiene für 30 Minuten in den Backofen geben. Eventuell nach 15 Minuten die Form mit Backpapier abdecken, falls der Teig zu stark zu bräunen beginnt.

Dann Tomaten waschen, abtrocknen und die Stielansätze entfernen und zusammen mit dem Mozzarella in Scheiben schneiden. Nach 30 Minuten Backzeit geben Sie nun abwechselnd fächerförmig Mozzarella und Tomaten auf den Kartoffelpizzaboden. Zum Schluss etwas Olivenöl über das Ganze träufeln und die fast fertige Pizza weitere 20 Minuten im Backofen backen. Zum Schluss einfach 6 Blätter Basilikum auf der Pizza verteilen, sieht gut aus und gibt ein besonderes Aroma.

Hervorragend zur Kartoffelpizza schmeckt - so Irmi Stapf - ein grüner Salat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffelpizza - Variation 4 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelpizza - Variation 4 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffelpizza - Variation 4 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Pecorino  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kartoffel  *   Pizza

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Thunfischcreme - Thunfischaufstrich

Thunfischcreme - Thunfischaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.08 €

Schnittlauch in Röllchen schneiden. Thunfisch, Frischkäse und Schnittlauchröllchen mischen. Nur wenig salzen, da der Thunfisch schon Salz mitbringt, pfeffern und ...

Friesischer Kartoffelauflauf

Friesischer Kartoffelauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.59 €
Demeter: ~5.87 €

Gewaschene Kartoffeln schälen und als Salzkartoffeln zubereiten. Währenddessen Zwiebeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in Öl und 1/2 der Butter glasig ...

Topinambursalat mit Orange

Topinambursalat mit Orange4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.53 €

Zutaten für die Sauce mischen. Den Topinambur und den Sellerie direkt in die Sauce raspeln. Die Orangenstückchen untermischen. Mit Kresse bestreuen.

Bierteig

Bierteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.85 €

Aus Mehl, Eidotter, Salz, Öl und Bier wird ein glatter Teig gerührt, der mit dem festen Schnee von 1 Eiweiß und Puderzucker untermischt wird. Den fertigen Teig ...

Gebratene Sesam-Pastinaken

Gebratene Sesam-Pastinaken2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.61 €

Pastinake schälen, längs halbieren und in Würfel schneiden. Im siedenden Salzwasser knapp weich garen. Tofu in Scheiben schneiden. Für die Marinade alle ...

Werbung/Advertising