Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelomelett - Variation 1

Bild: Kartoffelomelett - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.51 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.43 €       Demeter  >6.68 €       

Zutaten für 4 Portionen:

75 gButterca. 0.51 €
6 Salatkartoffeln, in Würfel - geschnitten 
3 Knoblauchzehen - zerdrücktca. 0.12 €
1 TLPaprikapulverca. 0.07 €
2 Tomaten, abgezogen, - entkernt und gewürfe 
12 Eierca. 2.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

FÜLLUNG
225 gjunger Spinatca. 0.45 €
1 TLFenchelsamenca. 0.14 €
125 gGewürfelter Fetakäseca. 0.90 €
4 ELJoghurt - naturca. 0.07 €

Zubereitung:

1. 25 g Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren 7-10 Minuten braten, bis sie golden sind. In eine Schüssel geben.

2. Knoblauch, Paprika und Tomaten in die Pfanne geben und weitere 2 Minuten braten.

3. Die Eier verquirlen und mit Pfeffer würzen. Eier zu den Kartoffeln gießen und gut vermischen.

4. Spinat in kochendem Wasser eine Minute kochen, bis er gerade anfängt zusammenzufallen. Abgießen und unter fließend kaltem Wasser abschrecken. Mit Küchenkrepp trockentupfen. Fenchelsamen, Fetakäse und Joghurt einrühren.

5. Ein Viertel der restlichen Butter in einer Omelettepfanne mit 15 cm Durchmesser erhitzen. Ein Viertel der Ei-Kartoffelmischung in die Pfanne geben. Unter einmaligem Wenden 2 Minuten braten, bis das Ei gestockt ist.

6. Das Omelett auf einen Servierteller geben. Ein Viertel der Spinatmischung auf die eine Hälfte des Omeletts geben, dann das Omelett in der Mitte über die Füllung falten. In dieser Weise 4 Omelettes zubereiten.

VARIANTE: Sie können nach Geschmack auch anderen Käse, z. B. Blauschimmelkäse statt des Fetakäses und blanchierten Brokkoli anstelle des jungen Spinats verwenden.

Dieses schnell zubereitete grobe Omelett enthält Kartoffelstücke und ist mit Fetakäse und Spinat gefüllt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffelomelett - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Fenchel - ganz  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei Kartoffeln Snack Spinat Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schottische HaferkekseSchottische Haferkekse   1 Rezept
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 5.02 €
Statt Rosinen kann man auch getrocknete Sauerkirschen oder Cranberries verwenden. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 schottische Haferkekse.   
Abigails DatteltraumAbigails Datteltraum   1 Rezept
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 6.01 €   Demeter: 6.89 €
Butter schaumig rühren und die Hälfte des Zuckers zugeben und weiterrühren. Ei zugeben und restlichen Zucker unterrühren. Mehl und 1 Prise Salz zugeben und zu   
GänseblümchensuppeGänseblümchensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 0.19 €   EU-Bio: 0.29 €   Demeter: 0.29 €
Gänseblümchen grob hacken. Öl erhitzen, Gänseblümchen kurz darin andünsten. Brühe angießen und aufkochen. Brot in Würfel schneiden. Öl   
Brasilianische Hühnerpastete - Pastelao de GalinhaBrasilianische Hühnerpastete - Pastelao de Galinha   12 Portionen
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 21.77 €   Demeter: 21.70 €
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche geben, die Butter in Flöckchen darauf setzen und Salz und 5 bis 6 EL Wasser dazugeben. Alles schnell mit den Händen   
ApfelmuskuchenApfelmuskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.94 €   Demeter: 7.31 €
Ergibt ca. 25 Stück Apfelmuskuchen. Fett und Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl Backpulver, Zimt, Gewürznelken und Salz mischen.   


Mehr Info: