Werbung/Advertising
Kartoffelkuchen - Variation 3
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Butter auf Zimmertemperatur bringen. Die Kartoffeln waschen, schälen, vierteln und etwa 20 Minuten in Salzwasser gar kochen.
Nach dem Ausdampfen warm durch die Kartoffelpresse drücken. Ysop waschen, trockentupfen, die Blättchen von den Stielen zupfen und hacken.
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Weiche Butter und Eigelb verrühren. Den Frischkäse unterrühren. Kartoffeln, Mehl, Speisestärke und Kräuter zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Eischnee unterheben. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Eine Form von etwa 25 cm Durchmesser mit Butter einfetten. Die Masse einfüllen und im vorgeheizten Backofen in 70 bis 75 Minuten backen.
Mit einem frischen gemischen Blattsalat ist dies ein vollständiges vegetarisches Essen. Auch ein Ragout von frischen Waldpilzen würde sehr gut dazu passen.
Anmerkung: statt Ysop, habe ich Thymian und Majoran genommen, war o. K.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffelkuchen - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelkuchen - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffelkuchen - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sauerkraut-Röggelchen

Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.10 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Brötchen. Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, sonst geht der Hefeteig nicht auf. Das Sauerkraut auf einem ...
Hähnchenbrustfilets mit Mandelsauce

Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~19.06 €
Demeter: ~18.35 €
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bräunen, Hähnchenbrustfilets in 4 Teile schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, Im Öl braten. Aus der Pfanne nehmen und ...
Laubfrösche mit Hackfleisch

Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~8.08 €
Hier ein schmackhafter Vorschlag aus Hessen, was man mit Mangold alles kochen kann. Die Mangoldblätter waschen und kurz überbrühen. Hackfleisch mit Brötchen, ...
Avocadorisotto mit gebratenem Seeteufel, californian style

Preise:
Discount: ~33.08 €
EU-Bio: ~32.37 €
Demeter: ~32.32 €
Den Backofen auf 70 Grad vorheizen. Eine Platte mitwärmen. Die Seeteufelfilets von der dicken Mittelgräte lösen und enthäuten. Die so erhaltenen Medaillons mit ...
Apfel-Chutney mit Curry

Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.10 €
Äpfel schälen, halbieren, entkernen, in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Ingwer schälen, in sehr feine Würfel scheiden. ...
Werbung/Advertising