skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Karpfen, Brasilianisch

         
Bild: Karpfen, Brasilianisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 37.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 38.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 37.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

2 kg   Karpfen ca. 31.86 € ca. 31.86 € ca. 31.86 €
3 mittelgr.   Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2    Tomaten; bis doppelte Menge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    Paprika, rot ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
2    Zitronen - unbehandelt ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
1 Tasse(n)   Olivenöl ca. 1.36 € ca. 1.39 € ca. 0.96 €
1 TL   Grana Paradisi(Malagueta - Pfeffer) grob gemörsert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Kokusnussmilch,Konserve - ungesüßt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Karpfen ausnehmen, vierteln und gründlich waschen, mit Zitronensaft einreiben, leicht salzen, etwa eine Stunde ziehen lassen. In große Würfel schneiden.

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie fein hacken. Tomaten und Paprika ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Alles vermengen und die Hälfte davon in einer feuerfesten Form mit Olivenöl andünsten. Karpfenstücke darauflegen, mit Paradieskörnern bestreuen und mit dem restlichen Gemüse abdecken. Mit Olivenöl übergießen.

Mit Alufolie abdecken und bei 200 Grad C Heissluft 20 Minuten im Backofen angaren. Mit Kokosmilch aufgießen und nochmals für 30 Minuten in den Backofen.

Beilage: Reis, geschmorte halbierte Tomaten und Zwiebelscheiben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Karpfen, Brasilianisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Karpfen, Brasilianisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Karpfen, Brasilianisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Karpfen - ganz  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizenspätzle mit Kräutergrießauce

Buchweizenspätzle mit Kräutergrießauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~4.12 €

Für die Spätzle Buchweizen- und Weizenmehl mit den Eiern und etwas Salz gut zu einem glatten Teig vermengen, den man so lange schlägt, bis er Blasen wirft. Nach und ...

Fänz aus dem Kanton Uri

Fänz aus dem Kanton Uri4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~3.64 €

In einer schwarzen Bratpfanne lässt man die Butter heiß werden, gibt das Mehl langsam hinzu und röstet es hellbraun. Dann zieht man die Pfanne vom Feuer und ...

Zürcher Seidenmues - Schweiz

Zürcher Seidenmues - Schweiz4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~5.04 €

Eine lokale Leckerei aus der Stadt, bzw. dem Kanton Zürich. Alle Zutaten gut verrühren, nicht schlagen. In eine ausgebutterte Gratinform verteilen und im auf ...

Allgäuer Festtagfondue

Allgäuer Festtagfondue4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.66 €

Die Milch mit der Butter erhitzen, den Käse dazugeben und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Dann mit Muskat, Pfeffer, Nelkenpulver, Salz ...

Dresdner Nudelsauerkraut

Dresdner Nudelsauerkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~9.30 €

Das Fleisch halbgar kochen und in Würfel schneiden. Die Nudeln in Salzwasser garen und mit kaltem Wasser klarspülen. Zwiebelwürfel in Schmalz goldgelb anbraten, ...

Werbung/Advertising