skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Porreesuppe

         
Bild: Porreesuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

PORREESUPPE
1 Stange(n)   Porree ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Suppenwürze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Butter zerlassen, Zwiebel anlaufen lassen, Porree fein schneiden und dazumengen, mit Wasser aufgießen, salzen, mit Butter und wenig Mehl kleine Nockerln formen, diese untermengen und mitkochen.

Zwanzig Minuten kochen lassen und mit Suppenwürze abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Porreesuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Porreesuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Porreesuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Porree (Lauch)  *   Speisewürze - Vegeta Aromat Fondor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier-Semmel-Auflauf mit frischem Spinat und Mozzarella

Eier-Semmel-Auflauf mit frischem Spinat und Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~5.43 €
Demeter: ~5.70 €

Stiele vom Spinat großzügig entfernen, Spinatblätter gut kalt waschen, danach ganz kurz in heißem Wasser blanchieren, gut abtropfen, auskühlen lassen und grob ...

Cashew-Möhren-Gebäck

Cashew-Möhren-Gebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~7.31 €

Die Menge der Zutaten reicht für ca. 55 Stück. Möhren schälen und fein reiben. Cashewkerne fein mahlen und auf der 2. Schiene von unten bei 180°C im vorgeheizten ...

Chicoree-Porree-Salat

Chicoree-Porree-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.55 €

Chicoree waschen, halbieren und in Streifen, den Porree in feine Ringe schneiden. Das Kerngehäuse des Apfels entfernen, den Apfel in Scheiben schneiden. Speck ...

Linsen mit Stangensellerie

Linsen mit Stangensellerie4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.12 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~7.45 €

Vom Stangensellerie Fäden abziehen, in 2 bis 3 cm breite Streifen schneiden, grünes Kraut hacken. Die Zwiebel und den Apfel schälen und würfeln. Fett im Topf ...

Überbackene Pesto-Kartoffeln mit gefüllten Mangoldröllchen

Überbackene Pesto-Kartoffeln mit gefüllten Mangoldröllchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~8.77 €
Demeter: ~9.41 €

Kartoffeln waschen und mit einer Gabel einstechen. Danach gut mit Salz einreiben und im heißen Backrohr bei 180° C ca. 1 Stunde garen bis das Innere weich und die ...

Werbung/Advertising