Werbung/Advertising
Karamellisierter Apfel-Reis-Auflauf
:© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Souffles in kle:
Zubereitung:
Für 6 kleine Souffle-Förmchen a 130 ml Fassungsvermögen.
Für den Auflauf Rosinen heiß waschen und in Rum einweichen. Den Reis in kochendem Wasser 1 bis 3 Minuten blanchieren, abgießen und mit Wasser abspülen. Die Vanilleschote aufschlitzen. Die Milch mit der Vanilleschote, Zimt, 1 Prise Salz und Zitrusschalen erhitzen. Den Reis darin bei milder Hitze 15 bis 20 Minuten weich, aber nicht zu weich kochen. Dabei sollte die Milch vom Reis vollständig aufgenommen werden. Den Reis in einer Schüssel auskühlen lassen, Vanilleschote, Zimtrinde und Zitrusschalen wieder entfernen.
Die Apfelhälfte schälen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit der Butter in einer Pfanne bei milder Hitze anschwitzen. Rumrosinen zu den Apfelwürfeln geben und durchschwenken.
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Eier trennen. Eigelb mit 1 Esslöffel Zucker schlagen, bis die Masse hellgelb ist, und unter den Reis mischen. Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und mit Apfelwürfeln, Rosinen und Mandeln vorsichtig unterheben.
Die Souffle-Förmchen gleichmäßig mit etwas zerlassener Butter einpinseln und mit Zucker ausstreuen, überschüssigen Zucker ausklopfen. Die Förmchen zu drei Viertel mit der Reismasse füllen. Im heißen Wasserbad im Ofen in etwa 35 Minuten fest werden lassen. Falls der Auflauf zu schnell braun wird, die Temperatur des Ofens etwas reduzieren. Die Souffles aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Für die Apfelspalten die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in 1 cm breite Spalten schneiden. Puderzucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Die Äpfel dazugeben, 1 bis 3 Minuten anbraten und aus der Pfanne nehmen. Mit Apfelsaft und Rum ablöschen und auf die Hälfte reduzieren lassen. Butter darin schmelzen lassen, die Apfelspalten dazugeben, in der Sauce wenden und warm halten.
Zum Fertigstellen die Grillfunktion des Backofens einschalten. Die Souffles mit einem Messer vom Rand der Förmchen lösen und auf eine gebutterte ofenfeste Form stürzen. Die Oberfläche gleichmäßig mit etwas braunem Zucker bestreuen und unter dem Grill auf der mittleren Einschubleiste karamellisieren lassen. Die Reisaufläufe mit den Apfelspalten auf Desserttellern anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Karamellisierter Apfel-Reis-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Karamellisierter Apfel-Reis-Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Karamellisierter Apfel-Reis-Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blumenkohl in Orangensauce mit Kokosreis
4 PortionenPreise:
Discount: ~15.26 €
EU-Bio: ~15.23 €
Demeter: ~15.14 €
Blumenkohl putzen und in gleich große Röschen teilen. Die Stiele von den Shiitake-Pilzen abschneiden, Pilze halbieren. Schalotten pellen und in Ringe schneiden. ...
Anis-Dukaten
1 RezeptPreise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.78 €
Die Menge der Zutaten ergibt 100 Dukaten. Backrohr auf 160°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Eier schaumig rühren, nach und nach Zucker und ...
Chicoreesalat mit blauen Trauben
4 PortionenPreise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.38 €
Joghurt mit Zitronensaft, Zitronenmelisse, Salz und Zucker verrühren. Chicoree putzen, waschen, längs halbieren, vom Strunk befreien, die Blätter ...
Petersilienrahmsuppe - Variation 1
4 PortionenPreise:
Discount: ~7.15 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~4.10 €
Kartoffel und die Petersilienwurzel schälen, klein würfeln. Die Zwiebel abziehen, hacken. Alles in einem Topf in Butter andünsten. Danach die Brühe zugießen und ...
Bunter Festgugelhupf
1 RezeptPreise:
Discount: ~10.39 €
EU-Bio: ~11.20 €
Demeter: ~12.20 €
Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Mehl, Backpulver und zarte (feinblätterige) Haferflocken mischen und unter die Masse rühren. Walnüsse, Kirschen, ...
Werbung/Advertising