Werbung/Advertising
Kaninchen in Zitronensoße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Kaninchen waschen, trockentupfen. In 8 Stücke teilen. Mit Salz und Pfeffer einreiben. 2 EL Öl im Bräter erhitzen. Kaninchen darin rundum anbraten.
2. Mehl darüber stäuben und kurz weiterbraten. Mit 1/2 l Wasser, Wein und Zitronensaft unter Rühren ablöschen. Aufkochen und die Brühe einrühren. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 GradC / Umluft: 175 GradC / Gas: Stufe 3) ca. 1 Stunde schmoren.
3. Pilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden. In 1 EL heißem Öl unter Wenden ca. 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Rosmarin waschen, Nadeln abzupfen, evtl. hacken. Mit Lauchzwiebeln und Pilzen nach ca. 30 Minuten zum Kaninchen geben.
4. Kaninchen und Gemüse herausnehmen, warm stellen. Soße auf dem Herd aufkochen. Eigelb mit 2 EL heißer Soße verrühren. Unter Rühren zur übrigen Soße geben (nicht mehr kochen!). Abschmecken. Alles anrichten und mit Kräutern und Zitrone garnieren. Dazu passt Reis oder Weißbrot.
Zubereitungszeit: 1 1/4 Std.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kaninchen in Zitronensoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaninchen in Zitronensoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kaninchen in Zitronensoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kamunsauce

Preise:
Discount: ~1.17 €
EU-Bio: ~1.46 €
Demeter: ~1.30 €
Zuerst Öl, Zitronensaft und Essig sehr gut vermischen. Dann mit allen anderen Zutaten und der feingewiegten Petersilie verrühren. Man isst die Sauce zu Muscheln.
Laubfrösche mit Hackfleisch

Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~8.08 €
Hier ein schmackhafter Vorschlag aus Hessen, was man mit Mangold alles kochen kann. Die Mangoldblätter waschen und kurz überbrühen. Hackfleisch mit Brötchen, ...
Süße Lasagne

Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~7.92 €
Demeter: ~8.05 €
Dieses Rezept stammt aus Österreich. Palatschinken sind also Pfannkuchen, Staubzucker heißt auf hochdeutsch Puderzucker und wer keine Marillenmarmelade bekommt, nimmt ...
Bayerische Bockbiersuppe

Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.80 €
Die Zwiebel, die Möhren, der Rettich und die Kartoffeln werden geschält und mit dem gewaschenen Lauch und dem Sellerie kleingeschnitten in einen Suppentopf ...
Nudeln mit Schmand

Preise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.23 €
Spiralnudeln in Salzwasser kochen. Speck in Öl auslassen, gewürfelte Zwiebeln dazu und andünsten. Nach Geschmack die in kleine Stifte geschnittene ...
Werbung/Advertising