Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bunter Thunfischsalat mit Kartoffeln

Bild: Bunter Thunfischsalat mit Kartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.42 €       Demeter  >1.87 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 Dose(n)Allerbester - Thunfisch von circa 200 g bis 
doppelte Menge 
3 Gekochte Kartoffeln - bis 1/3 mehrca. 0.48 €
1 Bleichsellerie - ohne Blätter 
1 Fleischtomate oder 2 - Strauchtomatenca. 0.29 €
2 Zwiebel - rot 
1 Gelbe oder grüne - Paprikaschote 
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
3 Petersilie - glatt 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
3 ELZitronensaftca. 0.11 €
3 ELOlivenöl - bis 1/3 mehrca. 0.38 €

Zubereitung:

Den Thunfisch aus der Dose nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Inzwischen die übrigen Zutaten vorbereiten: Kartoffeln schälen und
würfeln. Selleriestangen wenn nötig entfädeln und in kleine Würfel
schneiden. Die Tomate häuten, die Kerne entfernen, Fruchtfleisch
würfeln. Die Zwiebel ebenfalls würfeln. Die Paprikaschote entkernen,
nach Belieben mit einem Sparschäler schälen und zentimetergroß würfeln. Den Knoblauch durch eine
Presse hinzudrücken, die Petersilienblätter nicht zu fein hacken.
Alle Zutaten in einer Schüssel mischen, dabei den zerpflückten
Thunfisch zufügen.

Salzen, pfeffern, mit Zitronensaft und Olivenöl
beträufeln und jetzt noch einmal behutsam umwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bunter Thunfischsalat mit Kartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Tapas


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brandenburger KohlrouladenBrandenburger Kohlrouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 8.46 €   Demeter: 10.90 €
Den Weißkohlkopf um den Strunk herum tief einschneiden und mit dem Stiel nach unten in Salzwasser zusammen mit dem Graubrot 1/2 Stunde lang kochen lassen.   
WeihnachtssternWeihnachtsstern   1 Rezept
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.82 €
Das mit Backpulver gesiebte Mehl mit den übrigen Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten. Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kaltstellen. Als Papierschablone   
Apfel-Birnen-Bohnen-GemüseApfel-Birnen-Bohnen-Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.38 €   EU-Bio: 6.77 €   Demeter: 7.01 €
Bohnen waschen, putzen und im Ganzen in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Abschrecken und in 2 cm lange Stück schneiden. Zwiebel schälen, fein   
Überbackener EisbergsalatÜberbackener Eisbergsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 33.66 €   EU-Bio: 33.66 €   Demeter: 33.70 €
Salat putzen, äußere Blätter ganz lassen, andere in Streifen schneiden. Tomaten waschen, Stiel entfernen. Tomaten und Mozarella in Scheiben   
Lotusblatt-BrötchenLotusblatt-Brötchen   6 Portionen
Preise: Discount: 0.24 €   EU-Bio: 0.22 €   Demeter: 0.54 €
Während man Pekingente stets mit Pfannkuchen verspeist, isst man zu vielen anderen Entengerichten oder auch zu rotgekochten Speisen, die meist mit reichlich   


Mehr Info: