skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbszunge auf Linsensalat

         
Bild: Kalbszunge auf Linsensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 50.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 50.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 50.22 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

250 g   Kleine Berglinsen; - grün oder braun ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Chilischoten rot und grün; - (nach Gusto scharf oder mild) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Ingwer; fein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Knoblauch - fein gewürfelt ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2    Frühlingszwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 EL   Thailändische Fischsauce ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
0.5 TL   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 EL   Chinesisches Sesamöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Pflanzenöl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Sojasauce zum Abschmecken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
AUSSERDEM
1 kl.   Kalbszunge; gepökelt - und gekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Gartenkresse ca. 49.00 € ca. 49.00 € ca. 49.00 €

Zubereitung:

Die gepökelte Kalbszunge gibt es bei vielen Metzgern bereits gekocht, so dass man keine Mühe hat - sollte er nur Rinderzunge vorrätig haben, können Sie diese auch verwenden. Natürlich wird diese nicht wie die viel kleinere Kalbszunge längs, sondern quer in dünne Scheiben geschnitten! Die Linsen am Vortag mit einer ganzen Handbreit gesalzenem Wasser bedeckt weich kochen - wie lange das dauert, hängt vom Alter, der Größe und der Herkunft der Linsen ab: zwischen 30 und 60 Minuten .

Für die Marinade die Chilis entkernen, würfeln, mit Ingwer, Knoblauch, in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln und den restlichen Zutaten verrühren. Die gut abgetropften Linsen zehn Minuten in dieser Sauce marinieren. Dann mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen und auf einer Platte verteilen, die mit Kresse (vorher gründlich in kaltem Wasser baden) ausgelegt ist.

In der Zwischenzeit die Zunge längs auf der Aufschnittmaschine in Scheiben schneiden und auf dem Linsenbett anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbszunge auf Linsensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbszunge auf Linsensalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbszunge auf Linsensalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fischsauce - asiatisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Knoblauch  *   Kresse - Päckchen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Linse  *   Salat  *   Zunge

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf

Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.70 €

Der Schreibweise nach ist diese leckere Süßspeise wohl in Hessen anzusiedeln ... Milch aufkochen, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben. Grieß mit ...

Burgenländer Winzerauflauf

Burgenländer Winzerauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.57 €

Milch, Zucker, Butter und aufgeschnittene und ausgeschabte Vanille aufkochen. Mehl hinzuschütten und solange rühren, bis die Masse glatt ist. Eigelbe, Mandelraspel, ...

Thunfisch-Tomaten-Gratin

Thunfisch-Tomaten-Gratin1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.28 €

Von den Tomaten den Blütenstiel herausschneiden und die Haut oben kreuzweise einritzen. Zwiebel in dünne Ringe schneiden, Thymian hacken, Kapern abtropfen ...

Petersiliensuppe

Petersiliensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.24 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.91 €

Ein ideales Rezept, wenn die Petersilie im Garten wuchert, oder wenn es auf dem Markt Petersilie in richtig dicken Bündeln zu kaufen gibt. Wir rechnen mit 400 Gramm ...

Rot-Weißer-Krautsalat

Rot-Weißer-Krautsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.87 €

Vom Kohl die äußeren, unansehnlichen Blätter entfernen, Kohl vierteln und kurz waschen. In feine Streifen hobeln und getrennt voneinander in Schüsseln geben. Mit ...

Werbung/Advertising