skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsschnitzel a la Holstein

         
Bild: Kalbsschnitzel a la Holstein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 32.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 32.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 32.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Kalbsschnitzel - á 150 g ca. 31.16 € ca. 31.16 € ca. 31.16 €
60 g   Fett ca. 0.16 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
40 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.06 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
8    Sardellenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kalbsschnitzel werden in Mehl gewälzt und in heißem Fett gebraten.

Auf jedes fertige Schnitzel kommen je 2 Sardellenfilets und 1 Spiegelei.

Dazu serviert man je nach Jahreszeit eine reichhaltige Salat- und/oder Gemüseplatte.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsschnitzel a la Holstein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsschnitzel a la Holstein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsschnitzel a la Holstein erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kalbsschnitzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Fisch  *   Fleisch  *   Kalb

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Schweinekoteletts

Überbackene Schweinekoteletts4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.01 €
EU-Bio: ~9.20 €
Demeter: ~9.63 €

Toastbrot zerbröckeln und mit dem Schneidestab des Handrührers fein zerkrümeln. Brotkrümel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zwiebeln pellen, die Hälfte ...

Nudeln mit Sojasprossen

Nudeln mit Sojasprossen2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.16 €

Schneller, aber auch etwas teuerer, geht es natürlich mit Sojasprossen aus dem Laden. Allerdings sind die selbstgezogenen definitiv die Frischesten! Wer beim Ziehen ...

Avocado-Birnen-Salat - Variation 1

Avocado-Birnen-Salat - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.43 €
Demeter: ~7.24 €

Die Avocados sind reif, wenn sie sich leicht eindrücken lassen. Von außen sollten sie aber nicht zu dunkel aussehen. Mittlerweile bietet der Handel aber verstärkt ...

Wassermelone mit Cognac und Rosinen

Wassermelone mit Cognac und Rosinen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~3.87 €

Rosinen in den Cognac über Nacht ziehen lassen. Wassermelone schälen, entkernen, würfeln. Mit Zucker und Cognac-Rosinen vorsichtig mischen. Vor dem Servieren 2 ...

Apfelgulasch

Apfelgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.22 €

Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Dann in Bratfett scharf anbraten. Brühe und Wein angießen und etwa 20 Minuten kochen ...

Werbung/Advertising