skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsschnitzel - Rainer Sass

         
Bild: Kalbsschnitzel - Rainer Sass - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Kalbsschnitzel - aus der Oberschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
10    Schalotten mit Haut, - halbiert ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
8 kl.   Tomaten mit Stiel, leicht - eingerit t ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone, Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Fleischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
3 EL   Gehackte frische Kräuter: - Salbei, Thymian, Rosmarin, Petersilie, Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schnitzel nicht klopfen, nur an den Rändern leicht einschneiden dann mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Knoblauchzehen schälen, halbieren und in Olivenöl kurz anbraten. Die Schnitzel dazu und nach 2 Minuten wenden - dann mit Brühe ablöschen - Zitronenschale und Tomaten dazu - alles noch 3 bis 4 Minuten braten und fertig. Dann mit den Kräutern bestreuen und servieren. Dazu etwas Rotwein und Baguette. Garzeit gesamt höchstens 5 bis 6 Minuten - dabei die Zutaten ruhig etwas bewegen - also Knobi, Schalotte und Tomaten immer im Auge behalten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsschnitzel - Rainer Sass werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsschnitzel - Rainer Sass Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsschnitzel - Rainer Sass erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Kalbsschnitzel  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalb

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebratenes Perlhuhn in Prosecco-Sauce

Gebratenes Perlhuhn in Prosecco-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.57 €
EU-Bio: ~15.53 €
Demeter: ~16.05 €

Den Ofen auf 160°C vorheizen. Das Huhn innen und außen waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der ungeschälten Knoblauchzehe und ...

Eierlikör-Mousse - ganz leicht zubereitet

Eierlikör-Mousse - ganz leicht zubereitet4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.57 €

Fünf Eigelb mit dem Zucker im Rührbecher gut schaumig schlagen, den Eierlikör hineinrühren. Die Gelatine, die in kaltem Wasser fünf Minuten eingeweicht war, ein ein ...

Goldbraunes Kartoffelgratin

Goldbraunes Kartoffelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.66 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~4.72 €

Den Backofen auf 200°C vorheizen (Umluft: 175° C / Gas: Stufe 3). Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Gemüsehobel in ca. 2 mm dünne Scheiben ...

Luzerner Lebkuchen

Luzerner Lebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.09 €

Man schlägt den Rahm halbsteif und mischt den Bienenhonig, den Zucker, Zitronat, Orangeat, Anis, Zimt, Nelken und Muskat, sowie Salz darunter. Separat wird das Mehl ...

Maissalat mit Feta

Maissalat mit Feta1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.22 €

Ist schnell zubereitet, schmeckt gut - der ideale Salat für laue Sommerabende. Paprika, Salatgurke,Tomaten und Feta-Käse klein schneiden. Zwiebel schälen und ...

Werbung/Advertising