skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsrouladen - Variation 3

         
Bild: Kalbsrouladen - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4    Kalbsrouladen (750g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Toastbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
8    Scheiben Bacon (125g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butterschmalz ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
150 g   Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Rouladen salzen, pfeffern. Brot ohne Rinde gewürfelt mit Eiern verkneten, salzen, pfeffern, mit gehacktem Salbei (20 Blättchen behalten) und Knoblauch würzen. Auf die Rouladen geben, je 2 Scheiben Bacon und 5 Salbeiblätter darauf, aufrollen, mit Küchengarn oder Rouladennadeln fixieren. In heißen Butterschmalz anbraten, grob zerteilte Zwiebeln zugeben. Zugedeckt 30-40 Minuten schmoren. Öfter wenden, evtl. Wasser angießen. Rouladen warm stellen. Sahne mit Sauce verrühren, etwas einkochen. Zwiebeln mit Schneidestab pürieren. Rouladen noch einmal in der Sauce erwärmen.

Anm.: Statt Bacon kann notfalls auch Bauchspeck genommen werden.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Garzeit 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsrouladen - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsrouladen - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsrouladen - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sandwichtoast - Weizen  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelringe in Rahmteig

Apfelringe in Rahmteig6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.11 €

Margarine, Zucker, Vanillezucker und Eigelb schaumig rühren, abwechselnd Mehl und Sahne dazugeben und dann die Nüsse und den Rum zufügen. Zuletzt das zu steifen ...

Türkische Quark-Creme

Türkische Quark-Creme6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.37 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.10 €

Kaffeepulver mit der kochenden Milch übergießen, ziehenlassen, durchsieben oder filtrieren und Milch dann kaltstellen. Butter zuerst sahnig, mit dem Quark dann ...

Stachelbeerchutney - Variation 1

Stachelbeerchutney - Variation 18 Portionen
Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.10 €

Die Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden, dabei 1/3 vom Grün mitverwenden. Essig und Zucker ...

Amaretti

Amaretti1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.45 €

Die Menge der Zutaten reicht für ca. 35 Amaretti. Mandeln, Bittermandelöl und Zucker mischen. Eiweiß sehr steif schlagen und nach und nach unter den Mandelteig ...

Zitronen-Rotkohl

Zitronen-Rotkohl1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~2.74 €
Demeter: ~6.15 €

Diese schmackhafte Beilage lässt sich auch mit Tiefkühlware zubereiten. Rotkohl putzen, vierteln, grob schneiden. Im zerlassenen Schmalz die kleingewürfelte ...

Werbung/Advertising