Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Asienduftende Kürbiscremesuppe

Bild: Asienduftende Kürbiscremesuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 73 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.24 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.61 €       Demeter  >3.17 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gKürbisfleisch; ohne Schale - und Kerne gewogenca. 1.75 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 StückFrische Ingwerwurzel; - walnussgroß 
2 ELPflanzenölca. 0.03 €
1 ELSesamölca. 0.17 €
2 Chilischoten (frisch oder - getrocknet) (evtl. mehr) 
1 Stange(n)Zitronengrasca. 0.46 €
2 Zitronenblätter - (Kaffir itrone) 
2 ELReisweinca. 0.11 €
1 ELSojasauceca. 0.05 €
0.75 lBrüheca. 0.06 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Zucker 

ALS GARNITUR
Koriandergrün 
Zitronenblatt in haarfeinen - Streifen 
Chili; winzig gewürfelt 
Zitronengras - in hauchfeine Streifen geschnitten 

Zubereitung:

Das Kürbisfleisch würfeln, mit der fein gehackten Zwiebel, dem
gewürfelten Knoblauch und zerkleinerten Ingwer im Öl andünsten beide
Sorten dafür mischen. Die Gewürze zufügen. Dafür die Chilischoten
mit der Schneide eines breiten Messers zerquetschen, das Zitronengras
längs halbieren, ansonsten am Stück lassen, die Zitronenblätter ganz
lassen von jedem jedoch jeweils einen Esslöffel haarfein geschnitten
für die Garnitur beiseite legen. Sojasauce, Reiswein und schliesslich
die Brühe angießen. Salzen, pfeffern und mit einer Prise Zucker
würzen.

Zugedeckt köcheln, bis der Kürbis zerfällt. Die Suppe dann mit dem
Mixstab pürieren oder einfach durch ein Sieb streichen - zuvor jedoch
die Gewürze herausfischen. Wer Schärfe liebt und verträgt, kann die
Chilis mitmixen ... Die Suppe abschmecken, in tiefen Tellern anrichten.
Die zurückbehaltenen Gewürze - Zitronengras, Zitronenblatt und
feingeschnittenes Koriandergrün - dekorativ auf der Oberfläche
verteilen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Asienduftende Kürbiscremesuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwer - frisch  *   Kaffir-Limetten-Blätter  *   Kürbis - Hokkaido  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Reiswein - Sake e.a  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Zitronengras - frisch  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asien Kürbis Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Polenta mit Pilzen und KräuternPolenta mit Pilzen und Kräutern   6 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.09 €
Pilze putzen und in kleine Würfel schneiden. Wasser, Milch, Butter, Knoblauch, Salz und Pfeffer aufkochen, das Maismehl im Strahl einrühren und auf schwachem   
Steckrübensalat mit WalnüssenSteckrübensalat mit Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 2.64 €   Demeter: 2.68 €
Steckrübe dick schälen, grob raspeln, Petersilie von den Stielen zupfen. Walnüsse grob hacken, in einer Pfanne auf 2 oder Automatik-Kochstelle 9 - 10 ohne   
Timmis WaffelteigTimmis Waffelteig   1 Rezept
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 2.07 €   Demeter: 2.67 €
Eier, Zucker, Vanillezucker, flüssige Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und verrühren.   
ErdbeerlimesErdbeerlimes   1 Rezept
Preise: Discount: 5.58 €   EU-Bio: 6.96 €   Demeter: 6.96 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt einen Liter Erdbeerlimes. Sollten keine frischen Früchte verfügbar sein, nimmt man einfach Tiefkühlware   
Branzino al finocchio - Wolfsbarsch mit FenchelBranzino al finocchio - Wolfsbarsch mit Fenchel   4 Portionen
Preise: Discount: 25.17 €   EU-Bio: 25.46 €   Demeter: 25.52 €
Den Seebarsch pro Portion in jeweils ein Stück filettieren. Die Herzen der Fenchelknollen in feine Scheiben schneiden. Die Fischfilets in eine ofenfeste Form   


Mehr Info: