Werbung/Advertising
Kakitama-Ziru - Klare Suppe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kombu abreiben und in eine Pfanne geben. Das Wasser beifügen und aufkochen. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, Kombu herausnehmen und wegwerfen. Die Katsuobushi-Flocken oder den Teelöffel Dashi-Pulver ins heiße Wasser streuen und einige Minuten stehen lassen.
Frühlingszwiebeln und Kefen in dünne Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen, fein reiben und ausdrücken, dabei den Saft auffangen.
Die Suppe mit Salz, Sojasauce und Zitronenschale würzen. Maisstärke mit wenig kaltem Wasser anrühren und beifügen. Frühlingszwiebeln und Kefen dazugeben. Die Suppe aufkochen.
Die Eier verquirlen und langsam den Kochstäbchen entlang in die heiße, aber nicht kochende Suppe einlaufen lassen. Nochmals ganz kurz erhitzen und den Ingwersaft beifügen. Sofort servieren.
(1) Kombu: Dickere Seetangblätter, die getrocknet erhältlich sind. Kombu ist unerlässlich für Fischbrühen. Vor Verwendung muss Kombu, der mit einer dünnen, weißen Schicht überzogen ist, abgerieben, jedoch nie gewaschen werden (2) Katsuobushi-Flocken: Bonit-[Fisch-]Flocken etx#_
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kakitama-Ziru - Klare Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kakitama-Ziru - Klare Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kakitama-Ziru - Klare Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Karottentorte

Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~3.88 €
Eine Springform von 24 cm Durchmesser mit wenig Butter einstreichen. Mehl (1), Butter (2), Wasser (1) und das Salz rasch verkneten. Den Teig auf dem Mehl (2) ...
Bayerisches Hollermus

Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.67 €
Holunderbeeren waschen, von den Dolden streifen. Zwetschgen waschen und entsteinen. Birnen waschen, schälen, vierteln und entkernen, Viertel in Scheiben ...
Möhren-Fritatta

Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.96 €
Demeter: ~4.01 €
Die Möhren waschen und schälen, längs halbieren oder vierteln. Den Schinken in 2 mm dicke Scheiben und dann in Würfel schneiden. Stielansatz beim ...
Mangodessert aus Trockenfrüchten

Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.02 €
Die Mangoscheiben im Wasser einweichen und ca. 1 bis 2 Stunden stehen lassen. Danach pürieren. Die Sahne sehr steif schlagen. Den Mangobrei mit der Sahne ...
Tramezzini mit Schinken und Zucchini

Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~9.77 €
Enden der Zucchini abschneiden. Zucchini in 3 bis 4 mm dicke Scheiben schneiden und in wenig Öl unter öfterem Schwenken braten. Zucchini in einem Sieb abtropfen ...
Werbung/Advertising