Werbung/Advertising
Asia-Omelett mit Mangosalat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Mango schälen. Fruchtfleisch mit einem Sparschäler in dünnen Streifen vom Stein schneiden. Mangostreifen in einer Schüssel mit Limettenschale, :saft, Sojasauce und 3 EL Wasser mischen. Mit Klarsichtfolie abgedeckt mindestens 3-4 Stunden marinieren.
2. Zwiebel pellen, halbieren, in dünne Spalten schneiden. Öle, Pimentsauce und Erdnussbutter in einer Schüssel verrühren, Zwiebeln 30 Minuten darin marinieren.
3. Eier in einer Schüssel mit Sojasauce, Zucker und 3 EL Wasser kräftig verquirlen. 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne (20 cm o) erhitzen, 1/4 der Eimasse hineingeben. Kurz bevor die Oberfläche fest wird mit Hilfe einer Palette (evtl. mit den Fingern, Achtung heiß!) vorsichtig aufrollen. Am Pfannenrand liegen lassen. Pfanne erneut mit 1 TL Öl einölen, 1/4 der Eimasse hineingießen, langsam stocken lassen, zusammen mit der fertigen Rolle zur anderen Pfannenseite hin aufrollen. Vorgang wiederholen, bis die Eimasse verbraucht ist.
4. 10 Minuten vorm Servieren Mangostreifen und Zwiebeln mischen, leicht salzen und pfeffern. Mangosalat in einem Sieb abtropfen lassen, Marinade auffangen und verrühren. Korianderblätter abzupfen, mit dem Salat mischen. Omelett in fingerdicke Scheiben schneiden, mit etwas Salat, Sesam und Marinade beträufelt anrichten. Restlichen Salat extra dazu servieren.
Pro Portion 10 g E, 19 g F, 15 g KH = 270 kcal (1130 kJ)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Asia-Omelett mit Mangosalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Asia-Omelett mit Mangosalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Asia-Omelett mit Mangosalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zucchini-Parmesan-Chips

Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.59 €
Curry ist in diesem Rezept als Gewürz nur exemplarisch. Egal ob Paprika, Kräuter der Provence, Thymian - erlaubt ist was gefällt und vor allem schmeckt. Den Backofen ...
Zucchinicremesuppe mit Rosmarin

Preise:
Discount: ~2.53 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~5.02 €
Die feingehackten Schalotten und die durchgepresste Knoblauchzehe im Öl und 2 EL Brühe glasig dünsten. Die Kartoffeln waschen, schälen, würfeln. Die Würfel zu den ...
Coca-Cola-Zwiebelsuppe

Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.13 €
Demeter: ~2.99 €
Ein Rezept, das im Original sicher aus der PR-Abteilung des gleichnamigen Getränkekonzerns stammt. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass die Süße des Getränks sehr ...
Payasa mit Kichererbsen und Kokosnuss

Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.04 €
Mit frisch geraspeltem Kokosnuss-Fruchtfleisch schmeckt diese pakistanische Süßspeise nochmal so gut. Steht dies nicht zur Verfügung, müssen handelsübliche ...
Altdeutscher Kartoffeltopf mit Pfifferlingen

Preise:
Discount: ~22.68 €
EU-Bio: ~24.66 €
Demeter: ~27.22 €
Rindfleisch in 1 1/2 cm große Würfel schneiden und im heißen Fett kräftig anbraten. Mit je der Hälfte Brühe und Weißwein aufgießen und zugedeckt ...
Werbung/Advertising