Werbung/Advertising
Johannisbeer-Blechkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Stücke:
Zubereitung:
1. Johannisbeeren vorsichtig waschen, abtropfen lassen und von den Rispen streifen. Mehl und Hefeteig Garant mischen. 50 g Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Milch und weiches Fett zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Auf einer bemehlten Fläche 40 x 30 cm groß ausrollen. Mit Hilfe des Nudelholzes aufrollen und über einem gefetteten, tiefen Blech (40 x 30 cm) wieder abrollen.
2. Eier, 200 g Zucker und Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten cremig rühren. Quark und Stärke unterrühren. Auf den Teig geben, mit den Johannisbeeren bestreuen. 5 Minuten ruhen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 3035 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Nährwerte - Fett in g: 8 - Kohlenhydrate in g: 52 - kcal: 350 - kJ: 1466
Zubereitungszeit 70 min
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Johannisbeer-Blechkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Johannisbeer-Blechkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Johannisbeer-Blechkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Asiatischer Gemüsesalat und Sesamsauce

Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~2.80 €
Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden, gut salzen und ziehen lassen. Zuckerschoten putzen und in kochendem Salzwasser in ca. zwei Minuten bissfest garen. In ...
Aargauer Chriesitütschli

Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.99 €
Mehl, Salz, Zucker und Zitronenschale mischen. Nach und nach Apfelsaft oder -wein unterrühren, bis der Teig Blasen wirft. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen, dann ...
Badacsonyer Bauernpfanne - Badacsonyi tálasétel

Preise:
Discount: ~17.75 €
EU-Bio: ~17.34 €
Demeter: ~17.88 €
Die Kalbsfüße in reichlich Salzwasser eine Stunde weichkochen. Die feingehackte Zwiebeln in Fett goldgelb rösten, vom Feuer nehmen, Paprika einstreuen und etwas ...
Ananas in Kokosmilch

Preise:
Discount: ~11.65 €
EU-Bio: ~13.05 €
Demeter: ~13.52 €
Zwiebeln pellen, längs halbieren und in dünne Spalten schneiden. Ingwer dünn schälen und auf der Gemüsereibe fein reiben . Möhren, Paprika, Zucchini und ...
Zucchini-Aufstrich

Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~2.72 €
Zucchini fein raspeln, mit etwas Salz mischen, 10 Minuten ziehen lassen. Gut ausdrücken. Schalotte, Knoblauchzehen schälen, hacken, in Öl andünsten. Zucchini ...
Werbung/Advertising