skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Japanische Geflügelspieße (Yakitori)

         
Bild: Japanische Geflügelspiesse (Yakitori) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.81 €
Kosten Portion: ~1.20 €
Kosten Rezept: ~16.33 €
Kosten Portion: ~4.08 €
Kosten Rezept: ~15.53 €
Kosten Portion: ~3.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 dl   Reiswein oder trockener - Sherry ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
50 ml   Weißwein ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
50 ml   Sojasauce ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
400 g   Pouletbrüstchen ca. 2.46 € ca. 13.96 € ca. 13.16 €
4 kl.   Lauchstengel ca. 1.59 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €

Zubereitung:

Den Reiswein oder Sherry, den Weißwein, die Sojasauce und den Zucker in eine Pfanne geben und auf großem Feuer um einen Drittel einkochen. Auskühlen lassen.

Die Pouletbrüstchen in Würfel schneiden. Von den Lauchstengeln die dunkelgrünen Blatteile entfernen. Das Gemüse in 2 cm breite Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser eine Minute blanchieren. Abschütten und gut abtropfen lassen.

Die Pouletwürfel und die Lauchstücke abwechselnd auf Spieße stecken. Mit der Marinade einpinseln. Die Spieße über der nicht zu heißen Glut ca. fünf Minuten grillieren. Dann vom Feuer nehmen und erneut mit der Marinade einpinseln. Weitere vier bis fünf Minuten grillieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Japanische Geflügelspieße (Yakitori) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Japanische Geflügelspieße (Yakitori) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Japanische Geflügelspieße (Yakitori) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hühnchenbrust-Filet  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Porree (Lauch)  *   Reiswein - Sake e.a  *   Sojasauce - dunkel  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Grillieren  *   Hähnchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saanensenf - Bernbiet

Saanensenf - Bernbiet1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.38 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.34 €

Die Menge der angegeben Zutaten ergibt ein Glas mit ca. 500 ml Inhalt. Kirschen mit Zucker zugedeckt ca. eine Stunde leicht kochen, nach Bedarf wenig Wasser dazugießen. ...

Schupfnudeln - Hefenudeln mit Quark

Schupfnudeln - Hefenudeln mit Quark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.19 €
Demeter: ~3.46 €

"Schupfen" ist ein süddeutscher Dialektausdruck für "schubsen", "wegschieben", "einen Klaps geben". So ähnlich sieht es aus, wenn der Teig auf dem Nudelbrett eben ...

Texas-Pommes

Texas-Pommes4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.06 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.73 €

Die Kartoffeln gründlich waschen und der Länge nach vierteln. In Salzwasser 12-15 Minuten kochen. Die Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Den Knoblauch ...

Hühnchen mit Cranberries - Variation 1

Hühnchen mit Cranberries - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~9.99 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~10.28 €

Die Cranberries mit Zucker und Wasser einkochen, bis die Beeren aufplatzen. Backofen auf 220°C heizen. Hähnchen waschen und trocken tupfen. Apfel schälen, ...

Eierkopf

Eierkopf1 Glas
Preise:
Discount: ~0.71 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~0.74 €

Für den Kater nach einer durchbummelten Nacht ist der Eierkopf eine nette Alternative zur Bloody Mary - und hinterlässt keine roten Flecken auf dem Hemd. Die Zutaten ...

Werbung/Advertising