Werbung/Advertising
Jambalaya mit Huhn, Andouille und Garnelen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
In einer kleinen Schüssel Salz, Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer und Thymian vermischen. Das Hühnerfleisch darin wenden, bis es gut von der Gewürzmischung bedeckt ist. In einer großen Pfanne oder einem Schmortopf das Öl erhitzen. Das Hühnerfleisch 6-8 Minuten unter häufigem Rühren anbräunen. Bleichsellerie, Zwiebeln, grüne Paprika und Knoblauch dazugeben und etwa 5 Minuten mitgaren, bis das Gemüse weich ist. Tasso-Schinken, Andouille, Tomaten, Tomatensauce und Fond hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Temperatur herunterschalten und garen lassen, bis die Tomaten zerkocht sind und eine kräftige rote Sauce entstanden ist. Die Garnelen dazugeben und 2-3 Minuten erhitzen, bis sie gar sind und sich fest zusammengerollt haben. Den Eintopf abschmecken - er soll recht pikant sein. Die Frühlingszwiebeln und soviel Reis unterrühren, dass der Eintopf weder flüssig wie eine Suppe noch zu trocken ist.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Jambalaya mit Huhn, Andouille und Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Jambalaya mit Huhn, Andouille und Garnelen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Jambalaya mit Huhn, Andouille und Garnelen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blätterteigpizza - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.82 €
EU-Bio: ~4.24 €
Demeter: ~4.28 €
Blätterteig auftauen lassen. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Blätterteig ausrollen und in einer runden Pizzaform von 34 cm Durchmesser, die zuvor mit kaltem ...
Grombasopp - Kartoffelsuppe aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~6.78 €
Kartoffeln, Suppengrün, Tomate, Wirsing in der Brühe weich kochen. Alles durch ein Sieb streichen. Dürrfleisch kleinschneiden, Zwiebel kleinschneiden, beides ...
Chokoladebrod - Schokoladenbrot

Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~1.72 €
Demeter: ~2.09 €
Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt ca. 60 Gebäckstücke. Aus Eigelb, Zucker, Vanillin, Kakao, Fett, Mehl und Backpulver rasch einen geschmeidigen Teig ...
Tomatensuppe mit Buchweizen

Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.76 €
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, enthäuten und würfeln. In Gemüsebrühe mit der Sahne ca. zehn Minuten kochen. Mit Knoblauch, Meersalz und Pfeffer ...
Spargelsuppe mit Hackfleisch

Preise:
Discount: ~29.26 €
EU-Bio: ~27.33 €
Demeter: ~45.93 €
Spargel schälen, in Stücke schneiden, waschen. Rinderhack mit Paniermehl und Gewürzen vermengen. Klößchen formen. Spargel in Brühe 15 Minuten garen. ...
Werbung/Advertising