skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Italienischer Sauerkrautauflauf

         
Bild: Italienischer Sauerkrautauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~6.25 €Kosten Rezept: ~6.37 €Kosten Rezept: ~7.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 3-4 Personen
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
30 g   Fett ca. 0.08 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 g   Durchwachsener Speck ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
500 g   Sauerkraut ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
125 g   Salami ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
0.125 l   Fleischbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
0.125 l   Saure Sahne ca. 0.41 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
50 g   geriebener Parmesankäse ca. 1.24 € ca. 1.62 € ca. 1.62 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, Speck und Zwiebeln würfeln. Fett in einer feuerfesten Form erhitzen, Speck darin anbraten. Kartoffelscheiben, Zwiebelwürfel und Sauerkraut zugeben und anschmoren.

Salami in Würfel schneiden, in die Form geben und das Gericht mit Wein und Fleischbrühe aufgießen. Eintopf im vorgeheizten Backofen zugedeckt 45 Minuten bei 225 Grad Celsius schmoren.

Süsse und saure Sahne mischen und über das Gericht gießen. Parmesankäse darüberstreuen und den Eintopf 15 Minuten überbacken.

Anmerkungen:

Man kann den Auflauf mit einigen halbierten Salamischeiben am Rand garnieren.

Die paar Krümel Käse sind etwas wenig, wenn man auf Käse im Auflauf steht. Es empfiehlt sich dann, noch zusätzlichen in die Sahnesoße zugeben.

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 1 Std. Temperatur 225 C

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Italienischer Sauerkrautauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Italienischer Sauerkrautauflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Italienischer Sauerkrautauflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Edel-Salami luftgetrocknet  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Parmesan, gerieben  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufläufe  *   Eintöpfe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nudeln mit Leberragout

Nudeln mit Leberragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.97 €

Hühnerlebern auftauen lassen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln, die geputzten Champignons halbieren. Die Lebern von Sehnen und Häuten befreien, abspülen, ...

Mekitzi - bulgarische Quark-Nocken

Mekitzi - bulgarische Quark-Nocken4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.34 €

Quark mit dem Ei und abgeriebener Zitronenschale verrühren und das Mehl langsam dazusieben. Sollte der Teig noch etwas zu fest sein, dann noch Milch ...

Holunderblütengelee - Variation 1

Holunderblütengelee - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~6.98 €

Die Holunderblütendolden mit kaltem Wasser überbrausen, gut abtropfen lassen. Blüten von dicken Doldenstängeln lösen. Je eine Orange und Zitrone in Scheiben ...

Orangen in Curacao

Orangen in Curacao1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.73 €
EU-Bio: ~4.88 €
Demeter: ~4.88 €

Orangen schälen und das Fruchtfleisch mit einem spitzen Messer aus der weißen Haut schneiden. Entkernen und mit dem Zucker in Gläser schichten. Mit Curacao ...

Russische Dillsauce

Russische Dillsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~3.04 €

Mehl mit Butter anschwitzen, Knochenbrühe angießen und aufkochen lassen. Dill einrühren. Die Sauce kann warm oder kalt serviert werden.

Werbung/Advertising