skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Italienische Spargelsuppe - Variation 1

         
Bild: Italienische Spargelsuppe - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Grüner Spargel ca. 3.99 € ca. 5.49 € ca. 5.49 €
800 ml   Gemüsebrühe ca. 0.07 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Becher   (250 g) Mascarpone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Evtl. glatte Petersilie - um Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Spargel waschen, unteres Drittel schälen und in Stücke schneiden. Brühe erhitzen, Spargel hineingeben und ca. 8 Minuten bei milder Hitze garen. Herausnehmen.

2. Gemüsefond mit Mascarpone verrühren und etwas einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.

3. Spargel in die Suppe geben und nochmals kurz erhitzen. Suppe in Teller füllen und evtl. mit Mascarpone und glatter Petersilie garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Italienische Spargelsuppe - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Italienische Spargelsuppe - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Italienische Spargelsuppe - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spargel - grün  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Italien  *   Spargel  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Berliner Pfannenwurst

Berliner Pfannenwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.13 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~8.08 €

In einer Schmorpfanne gebratene Kartoffelscheiben und geschnittene Blutwurst schichten und heiß werden lassen. Aus Mehl, Eiern, Salz und 3/8 Liter Wasser einen Teig ...

Mangoldomelette

Mangoldomelette4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~8.66 €
Demeter: ~8.52 €

Mangold putzen, Stiele kürzen, braune Stellen und welke Blätter entfernen, gut waschen. In einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten schwach kochen. ...

Zucchini-Tomaten-Pfanne

Zucchini-Tomaten-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.92 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~5.71 €

Zucchini in dicken Scheiben mit Zwiebelringen in einer großen Pfanne in Butter anbraten. Basilikumblätter zerzupfen, zugeben, salzen, pfeffern und kurz miterhitzen. ...

Linsensuppe aus dem Land der Pharaonen

Linsensuppe aus dem Land der Pharaonen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.92 €

Wasser zum Kochen bringen und Hühnerbouillon darin auflösen. Linsen waschen und abtropfen lassen. Die Hälfte der Zwiebeln schälen, in Viertel schneiden. ...

Gorgonzola-Birnen-Toast

Gorgonzola-Birnen-Toast4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~10.07 €

Den Backofen auf 225°C vorheizen (Gas: Stufe 4). Die Graubrotscheiben einseitig toasten. Die getoasteten Seiten mit der Butter oder Margarine bestreichen. Die ...

Werbung/Advertising