skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Indisches Curry

         
Bild: Indisches Curry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1 kg   Fleisch (z.B. Gulasch) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Kartoffeln ca. 0.54 € ca. 0.60 € ca. 1.01 €
2    Bananen ca. 0.68 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
2    Zwiebeln - 5 Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Handvoll   handvoll Rosinen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Ingwerstückchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kreuzkümmel ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Curry ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Chili- oder Cayennepfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Knoblauchzehen ca. 0.31 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
   (und nachher drei Tage - Urlaub) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Becher   Schmand/Sahne/Joghurt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   dazu Reis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kartoffeln klein schneiden, Zwiebeln, Tomaten und Bananen in Scheiben schneiden; mit Rosinen, Lorbeerblättern, Knobi, Kümmel und Ingwer in einen Topf geben.

Weiterhin 2 El Curry, 2 TL Pfeffer, etwas Öl und eine Tasse Wasser hinzugeben und zum Kochen bringen - dann das Fleisch dazu.

Unter Rühren 2 Stunden kochen (kurz vor Ende die Sahne ein- werfen) und dann .... Essen!!!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Indisches Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Indisches Curry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Indisches Curry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen - g  *   Curry  *   Ingwer - frisch  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Lorbeerblätter  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aal gekocht in Dillsauce

Aal gekocht in Dillsauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~17.45 €
EU-Bio: ~18.49 €
Demeter: ~18.51 €

Den Aal gut abwaschen, kleine Aale brauchen nicht gehäutet zu werden. Es genügt, die schleimige Oberfläche gründlich mit Salz einzureiben und wieder abzuwaschen. ...

Pikant-scharfer Kokos-Seelachs

Pikant-scharfer Kokos-Seelachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.11 €
EU-Bio: ~12.37 €
Demeter: ~13.13 €

Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden, Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Paprikaschoten halbieren, Stiele und Kerne herausschneiden und die Schoten unter ...

Gefülltes Schweinekotelett mit süßsaurem Weißkohl

Gefülltes Schweinekotelett mit süßsaurem Weißkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.73 €
EU-Bio: ~18.29 €
Demeter: ~18.62 €

Schalotte und Knoblauch in Butter anschwitzen, Chilischote dazugeben, alles mit Koriander, Kümmel und Chili würzen. Honig und Korianderkraut dazugeben. Das Ganze vom ...

Tozzetti

Tozzetti1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.04 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~5.36 €

Mehl auf ein Brett sieben, Zucker und Salz darüberstreuen. In eine Vertiefung Eier, grob gehackte Mandeln und weiche Butter in die Mitte geben. Alles zu einem festen ...

Esaus-Eintopf - Linsen-Eintopf

Esaus-Eintopf - Linsen-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~3.64 €
Demeter: ~4.06 €

Für dieses Rezept eignen sich keine schnellkochenden Linsensorten. Den Apfel schälen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Speck in einer trockenen Pfanne kroß ...

Werbung/Advertising