skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Indischer Roastbeef-Teller

         
Bild: Indischer Roastbeef-Teller - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

100 g   Birne (ohne Kernhaus) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Apfel (ohne Kernhaus) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Mango (ohne Schale), ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Honigmelone (ohne Schale), ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1    Orange ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
80 g   weiße Gemüsezwiebel ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Kreuzkümmel - ganz ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.25 TL   Chilipulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
50 ml   Orangensaft ca. 0.12 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
40 ml   Zitronensaft ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
80 g   Roastbeef (Aufschnitt), ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Minzeblättchen ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
2 TL   rote Peperoni (fein gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Apfel, Birne und Mango in feine Spalten, Melone in 2 cm große Würfel schneiden. Orange wie einen Apfel schälen. Fruchtfilets zwischen den Häutchen herausschneiden, dabei den Saft auffangen.

Zwiebel schälen, in hauchdünne Ringe hobeln, mit Salz bestreuen, kurz ziehen lassen.

Kreuzkümmel zerstoßen, mit Chilipulver, Orangen- und Zitronensaft sowie dem aufgefangenen Orangensaft vermischen. Mit Salz abschmecken.

Früchte, Roastbeef und Zwiebelringe auf Tellern anrichten, mit der Marinade beträufeln. Mit Minzeblättchen und Peperoni bestreuen.

Zubereitung: : : 20 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Indischer Roastbeef-Teller werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Indischer Roastbeef-Teller Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Indischer Roastbeef-Teller erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Gemüsezwiebeln  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Melone - Honig  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Orangen  *   Orangensaft  *   Peperoni XXX  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kalbsleber gebraten

Kalbsleber gebraten1 Rezept
Preise:
Discount: ~18.09 €
EU-Bio: ~17.99 €
Demeter: ~18.51 €

Eine Kalbsleber wird in kaltes Wasser gelegt, abgehäutet, in gleichmäßige, 1 1/2 cm starke Scheiben geschnitten und mit Salz und Pfeffer bestreut. In einer flachen ...

Mokkaterrine

Mokkaterrine1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.17 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~7.77 €

Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen. Mit der Milch und dem Instant-Kaffeepulver in eine Pfanne geben und aufkochen. Vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen ...

Schinkengipfeli

Schinkengipfeli1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~10.89 €

Ei (1), Milch und Salz, etwas Pfeffer und Muskat in einem Schälchen gut verrühren. Etwas Butter in einer Bratpfanne schmelzen. Die Eimasse zugeben und mit der ...

Hildabrötchen - Variation 1

Hildabrötchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.29 €

Aus Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und dem Ei einen Mürbeteig kneten und im Kühlschrank eine Stunde kalt stellen. Den Teig 2 mm dick ausrollen und mit drei ...

Radieschen-Kresse-Suppe

Radieschen-Kresse-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.09 €
Demeter: ~4.28 €

Eier in ca. 10 Minuten hart kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken. Inzwischen Zwiebel schälen und fein hacken. Radieschen putzen, waschen und in sehr dünne Scheiben ...

Werbung/Advertising