skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Indische kalte Joghurtsuppe

         
Bild: Indische kalte Joghurtsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.31 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Paprikaschote rote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Paprikaschote gelbe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Kirschtomaten ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
1    (-2) Chilischoten, rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Ingwerwurzel frische ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 EL   Sesamöl ca. 0.90 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
1.5 EL   Currypulver - scharf ca. 1.14 € ca. 0.60 € ca. 0.67 €
300 g   Joghurt - 3,5% Fett ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
500 g   Kefir ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
0.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Koriandergrün ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €

Zubereitung:

Paprikaschoten halbieren, entkernen und fein würfeln. Tomaten vierteln, entkernen und längs in feine Streifen schneiden. Chilischoten entkernen und fein würfeln. Ingwer schälen und sehr fein würfeln. Zwiebel pellen und fein würfeln.

Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Ingwer und Zwiebel darin kurz andünsten, mit Currypulver bestreuen, kurz weiterdünsten, abkühlen lassen.

Joghurt und Kefir mit dem Schneidstab aufmixen. Salzen. Paprika, Tomaten, Chili, Ingwer und Zwiebel unterheben. Die Suppe eiskalt mit Koriandergrün garniert servieren.

Dazu passt geröstetes Fladenbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Indische kalte Joghurtsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Indische kalte Joghurtsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Indische kalte Joghurtsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry - scharf  *   Ingwer - frisch  *   Kefir 3,5%  *   Koriandergrün  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Exotisch  *   Gemüse  *   Indien  *   Joghurt  *   Kalt  *   Milchprodukte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Genueser Fischsuppe

Genueser Fischsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.74 €
EU-Bio: ~17.56 €
Demeter: ~17.74 €

Die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden und im Öl glasig dünsten. Den Safran mit dem Weißwein (oder Wasser) verrühren und hinzugeben. Die Zwiebeln auf den Boden einer ...

Guacamole

Guacamole1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~1.70 €

Guacamole ist eine typisch mexikanische Sauce zu Tortillas Die Avocado halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch auslösen und mit Zitronensaft pürieren. ...

Karibische Kochbananen-Chips

Karibische Kochbananen-Chips1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~2.50 €

Ergibt ca. 20 Kochbananen-Chips. Die Kochbananen mit einem Messer schälen und schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel das Wasser mit dem Salz ...

Bandnudeln mit Lachs und Kaviar

Bandnudeln mit Lachs und Kaviar 4 Portionen
Preise:
Discount: ~24.12 €
EU-Bio: ~34.05 €
Demeter: ~34.38 €

Koriander grob zerstoßen, Porree putzen und waschen, sowie mit der Petersilie grob zerkleinern. 1/2 Liter Wasser mit mit den so vorbereiteten Zutaten, dem Dill, Salz ...

Burgenländer Kipferl

Burgenländer Kipferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~7.89 €
Demeter: ~8.12 €

Germ (D: Hefe) zerbröseln, mit kalter Milch verrühren und mit Fett, Zucker und Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in vier gleich große Stücke teilen ...

Werbung/Advertising