skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hypocras

         
Bild: Hypocras - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Liter:

750 ml   Rotwein (traditionell aus - Beaune, Merlot tut es auch) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Zimtstangen ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
8    Kardamomkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
35 g   Ingwer in Scheibchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Bittermandeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Rosenwasser ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €

Zubereitung:

Zum Sofortverbrauch bei sanftem Feuer 20 min sieden lassen, abfiltern, abkühlen lassen. Zur Lagerung: Gewürze und Zucker in den Wein geben, 24 Stunden ziehen lassen, abfiltern und in Flaschen füllen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hypocras werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hypocras Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hypocras erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bittermandeln  *   Kardamom - Kapseln  *   Nelken ganz  *   Rosenwasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aperitif  *   Mittelalter  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Creme brulee a la cardamome

Creme brulee a la cardamome4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.32 €

Vier feuerfeste Förmchen mit 250 ml Inhalt einfetten. Kardamomkapseln mit dem Topfboden oder einem Nudelholz zerquetschen. Die Vanillestange aufschneiden und das Mark ...

Spaghetti con aglio ed olio - Spaghetti mit Knoblauch und Öl

Spaghetti con aglio ed olio - Spaghetti mit Knoblauch und Öl  4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.00 €

Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Pfefferschote putzen, entkernen und fein hacken. Das Olivenöl in einer möglichst breiten Pfanne ...

Brotpudding mit Schwarzbrot

Brotpudding mit Schwarzbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.82 €

Eigelb und Zucker schaumig rühren. Nelken, Zimt und Mandeln unterheben. Von dem Schwarzbrot 20 g wegnehmen und zur Seite stellen. Den Rest mit dem Rum unter den Teig ...

Lauwarmer Filet-Salat für Karneval

Lauwarmer Filet-Salat für Karneval6 Portionen
Preise:
Discount: ~13.53 €
EU-Bio: ~13.49 €
Demeter: ~13.78 €

Beide Salatsorten putzen (statt Frisee eignet sich auch krauser Endiviensalat), unter fließendem kaltem Wasser kurz abbrausen, dann gut abschütteln (oder einer ...

Batatenkuchen

Batatenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~10.61 €
Demeter: ~10.85 €

Bataten waschen, schälen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedeckt circa 20 Minuten kochen. Die gegarten Bataten abtropfen ...

Werbung/Advertising