skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hühnercurry - Variation 2

         
Bild: Hühnercurry - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.44 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Küchenfertige Poularde - (etwa 1, 8 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
300 g   Tomaten, gehäutet und - entkernt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Ghee oder Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
1.5 TL   Frisch geriebene - Ingwerwur el ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Currypulver speziell für - Geflügel ca. 0.97 € ca. 0.97 € ca. 1.05 €
1 TL   Chilipulver ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.11 €
1.5    Gestrichene TL Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Frisch gehacktes - Koriandergrün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Garam masala ca. 0.07 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
150 ml   Joghurt ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Ausserdem: 40 g - Cashewnüsse, in 1 TL Öl geröstet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Koriandergrün - zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Die Poularde in 8 bis 12 Stücke zerlegen.

2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken, Tomaten klein würfeln. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin bei geringer Hitze goldgelb anschwitzen.

3. Curry- und Chilipulver eine Minute mitbraten. Salz, Tomaten und Koriander zugeben und unter mehrfachem Rühren zu einem Püree verkochen.

4. Fleisch untermischen und alles zugedeckt bei geringer Hitze 45 Minuten garen, gelegentlich umrühren.

Garam masala und den Joghurt einrühren und 5 Minuten offen köcheln lassen.

Das Curry, mit Nüssen und Koriander garniert, auf Tellern servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hühnercurry - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hühnercurry - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hühnercurry - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Curry  *   Garam Masala  *   Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Pflanzenöl  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amaranth-Gemüse-Pfanne

Amaranth-Gemüse-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.17 €
Demeter: ~4.22 €

Amaranth nach Grundrezept zubereiten: Die Körner werden, ähnlich wie Reis, gewaschen und dann mit der zweifachen Menge Wasser aufgekocht. Dann lässt man sie bei ...

Honig-Huhn

Honig-Huhn4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~21.15 €
Demeter: ~18.85 €

Huhn in mundgerechte Stücke schneiden. Aus Stärkemehl, Backpulver, geschlagenem Eiweiß und kaltem Wasser einen cremigen Teig bereiten. Hühnerstücke mit ...

Sellerie-Rohkost mit Birne

Sellerie-Rohkost mit Birne2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.93 €
Demeter: ~1.92 €

Knollensellerie und Birne fein reiben, Selleriestangen in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Den Joghurt unterrühren und alles mit den Sonnenblumenkernen ...

Salatsuppe à la Friebel

Salatsuppe à la Friebel1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.92 €
Demeter: ~6.03 €

Die Salatköpfe werden geputzt, gewaschen, feingeschnitten. Man röstet sie mit einem Stückchen Butter, streut etwas Vollkornmehl darauf und gießt vegetarische ...

Persische Eiersuppe

Persische Eiersuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.45 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~7.38 €

Zwiebel schälen und kleinhacken. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Pfefferminzblätter mahlen und mit Currypulver zu den Zwiebeln ...

Werbung/Advertising