skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hotpot

         
Bild: Hotpot  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.90 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   fetter Speck (sehr dünne - Scheiben) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Schmorbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
   /8 Ltr. Rotwein (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 g   längliche Kartoffeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Möhren ca. 0.41 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €

Zubereitung:

Speck in einem schweren Topf bei starker Hitze ausbraten. Speckreste aus dem heißen Fett nehmen, nicht weiter verwenden. Braten salzen, pfeffern und im Fett von allen Seiten scharf anbraten. Zwiebeln pellen, vierteln und ebenfalls im Speckfett anrösten. Angebratenes Fleisch mit Thymian bestreuen. Lorbeerblätter auf den Braten legen. Bratenfond mit Rotwein löschen, mit einem Pinsel alle Röststoffe vom Topfboden lösen. Dann den Topf schließen, Hitze herunterschalten und das Fleisch unter gelegentlichem Wenden 90 Minuten schmoren. Eventuell noch Wein nachgießen.

Inzwischen Kartoffeln waschen, schälen, wieder waschen und in Scheiben schneiden, in kaltes Wasser legen, Möhren putzen, waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden.

Nach 90 Minuten Garzeit den Bratenfond sehr kräftig abschmecken. Zuerst Möhrenscheiben, ungefähr 5 Minuten später abgetropfte Kartoffelscheiben in den Topf geben und 30 Minuten bei milder Hitze mitkochen lassen. Noch einmal abschmecken und im Topf servieren.

Vorbereitungszeit: etwa 45 Minuten
Garzeit: insgesamt etwa 120 Minuten

Das passt dazu: Ein frischer Salat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hotpot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hotpot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hotpot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kartoffeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Skirlie - Hafermehl mit Zwiebeln

Skirlie - Hafermehl mit Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.10 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~12.69 €

Skirlie wird in Schottland als Beilage zu gebratenem Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch oder zu einer Hackfleischsauce wie in diesem Rezept serviert. Statt ...

Kniekiechl mit Preiselbeeren

Kniekiechl mit Preiselbeeren10 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.28 €

Das Öl wird in diesem Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Die Menge, die in etwa beim Frittieren verbraucht wird. 125 ml lauwarme Milch mit Hefe, Zucker und 3 El Mehl ...

Überbackener Makkaronitopf

Überbackener Makkaronitopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~6.21 €

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Makkaroni in leicht gesalzenem kochendem Wasser zusammen mit Olivenöl al dente garen, abgießen, gut abtropfen lassen und beiseite ...

Grünkohlcremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Croutons

Grünkohlcremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Croutons4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.72 €

Den Grünkohl mehrmals lauwarm waschen. Die groben Stielenden abschneiden und den Grünkohl grob hacken. Die Zwiebeln grob würfeln, in 1/3 der Butter und wenig Wasser ...

Linseneintopf mit Mangold

Linseneintopf mit Mangold4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~4.51 €

Linsen und gut gewaschenen Steinpilze mit 3/4 Liter Wasser langsam zum Kochen bringen. Das Ganze zugedeckt 1 1/4 Stunden bei wenig Hitze garen. Mit dem Schnellkochtopf ...

Werbung/Advertising