Werbung/Advertising
Holunder-Mascarpone-Schnitten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Blätterteigplatten nach Packungsanweisung auftauen lassen.
Teigplatten zu Quadraten von je 14 x 14 cm ausrollen und diagonal
durchschneiden. Auf 2 Bleche mit Backpapier setzen und backen.
Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
20 - 25 Minuten
Holunderbeer- und Apfelsaft mischen. Gelatine in kaltem Wasser
einweichen. Ausdrücken, im Topf auf 2 1/2 oder Automatik-Kochstelle 2
- 3 auflösen und unter die Saftmischung rühren. 15 Minuten ins
Gefriergerät stellen. Mascarpone und 4 EL Puderzucker mit dem
Handrührgerät verrühren, unter die gelierende Saftmischung rühren.
Anschließend weitere 15 Minuten sehr kalt stellen.
Gebackene Dreiecke waagerecht halbieren. Untere Hälften mit der Creme
bespritzen, obere Hälften daraufsetzen.
Das Gebäck mit 1 EL Puderzucker bestäuben und mit Pistazien bestreut
servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Holunder-Mascarpone-Schnitten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Holunder-Mascarpone-Schnitten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Holunder-Mascarpone-Schnitten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hühnerkeulen mit Rosinenreis

Preise:
Discount: ~18.06 €
EU-Bio: ~30.34 €
Demeter: ~30.26 €
Alle Zutaten für die Marinade miteinander verrühren. Die Hühnerkeulen mit Haut in der Marinade ca. 4 Stunden durchziehen lassen. Danach herausnehmen, mit ...
Ingwerbrezeln

Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.84 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 75 Ingwerbrezeln. Eier mit Zucker und Honig sehr schaumig schlagen. Nach und nach beide Mehlsorten mit Backpulver und ...
Hausgemachte Kastaniennudeln - Grundrezept

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.44 €
Aus diesem Teig können nach Belieben Lasagne, Ravioli und andere Nudelspezialitäten zubereitet werden. Wem der Kastaniengeschmack zu intensiv ist, der nimmt nur 1/4 ...
Kürbiskern-Florentiner mit Kornelkirschen

Preise:
Discount: ~1.75 €
EU-Bio: ~2.98 €
Demeter: ~3.00 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Florentiner. Vorab die Kornelkirschen verlesen, waschen und entkernen. Zucker, Sahne, Honig und Butter ...
Pfeffernüsse nach Kathrin Rüegg

Preise:
Discount: ~2.14 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.48 €
Zucker und Eier miteinander vermengen und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat (10 bis 15 Minuten ) und sich Schaumbläschen bilden. Zimt, Nelkenpulver ...
Werbung/Advertising