Werbung/Advertising
Hollandaise
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.44 €Kosten Rezept: ~1.64 €
Kosten Portion: ~0.41 €Kosten Rezept: ~2.02 €
Kosten Portion: ~0.51 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Eigelb, Zitronensaft, Weißwein, Salz und Pfeffer so lange mit dem Schneebesen schlagen, bis die Masse schaumig wird und leicht dick. Der Schneebesen muß dabei immer die ganze Masse in Bewegung halten! Achten Sie darauf, daß sich nicht am Rand oder am Boden etwas festsetzt. Wenn die Masse durch und durch hell und schaumig geworden ist, wird die vorher bereitgestellte, zimmerwarme Butter in Flöckchen unter die Eiersoße gezogen, und zwar nach und nach. Wenn die Soße glatt, dick und glänzend geworden ist, kann sie serviert werden. Achtung: Wenn die Hitze beim Unterschlagen der Butter nicht sorgfältig reguliert wird, kann die Soße gerinnen (sie wird "krisselig", Eierflöckchen und Fett trennen sich). Dann hilft ein Trick: Beim ersten Anzeichen Topf schnell vom Herd nehmen und ein, zwei Esslöffel eiskalte Sahne (notfalls auch Eiswasser) unterrühren. Erst wieder auf die Kochstelle setzen und weitere Butter einarbeiten, wenn die Soße wieder ganz glatt geworden ist. Nur mit Zitronen- oder Limettensaft gewürzt paßt die Soße Hollandaise zu Spargel, Blumenkohl, Artischocken und feinen Fischen. Mit Gewürzen läßt sie sich vielfältig abwandeln: Mit grünem Pfeffer (zu Steaks) oder mit Kaviar (zu gegrilltem Lachs), mit scharfem Senf, Tomaten-Püree oder gehackten Kräutern (zu gekochtem Fisch, Steaks, Eiern).
Zubereitungszeit : : 10 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hollandaise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hollandaise Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hollandaise erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Indische Bohnenpfanne mit Linsen

Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.27 €
Die Bohnen waschen, putzen. Zwiebel schälen. Fein hacken. Knoblauch pellen, zerdrücken. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch kurz in Öl dünsten. Die Chilischote fein ...
Thailändisches Huhn mit Kokosmilch

Preise:
Discount: ~12.35 €
EU-Bio: ~35.65 €
Demeter: ~34.05 €
Die rote und grüne Chilischote längs halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. Den Ingwer mit der Schale in grobe Stücke schneiden. Die Schalotten pellen ...
Beeren-Wein-Konfitüre

Preise:
Discount: ~17.89 €
EU-Bio: ~15.85 €
Demeter: ~15.48 €
Beeren, Wein und Gelierzucker in einem hohen Topf verrühren. Bei starker Hitze unter mehrmaligem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit zu sprudeln ...
Rote-Bete-Kuchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.94 €
Demeter: ~4.93 €
Rote Bete sorgfältig schälen und fein reiben. Eier trennen, Eigelbe mit dem Honig cremig rühren, nach und nach die rote Bete, Mandeln, Nelkenpulver, Mehl und Rum ...
Esaus-Eintopf - Linsen-Eintopf

Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~3.64 €
Demeter: ~4.06 €
Für dieses Rezept eignen sich keine schnellkochenden Linsensorten. Den Apfel schälen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Speck in einer trockenen Pfanne kroß ...
Werbung/Advertising