skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hobelkäserollen mit Nussquark

         
Bild: Hobelkäserollen mit Nussquark - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 20 Stück:

20    Rollen Walliser Hobelkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gartenkresse; zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
80 g   Gedörrte Birnenschnitze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Sahnequark ca. 0.21 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
50 g   Doppelrahmfrischkäse ca. 0.15 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
120 g   Baumnüsse; gehackt ca. 1.79 € ca. 2.04 € ca. 2.04 €
2 EL   Baumnussöl ca. 0.29 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
50 g   Birnendicksaft ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Für die Füllung Birnen in Wasser ca. zwei Stunden einweichen. Abtropfen lassen.

Birnen in kleine Würfel schneiden. Mit restlichen Zutaten gut verrühren, abschmecken. Masse in einen Spritzsack geben.

Die Hobelkäserollen mit dem Nussquark füllen, dabei beidseitig ca. 1 cm frei lassen. Rechts und links mit Kressebüscheln ausfüllen bzw. garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hobelkäserollen mit Nussquark werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hobelkäserollen mit Nussquark Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hobelkäserollen mit Nussquark erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen-Dicksaft  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Quark - Speisequark 40%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnussöl  *   Walnusskerne

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Käse  *   Quark  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rosenkohlgratin - Variation 1

Rosenkohlgratin - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~12.10 €

Frischen Rosenkohl putzen, waschen, kreuzweise am Strunk einschneiden und in der Gemüsebrühe ca. 10-12 Minuten bissfest garen. Wird Tiefkühlware verwendet, so ...

Camembert-Omeletts

Camembert-Omeletts4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~9.78 €
Demeter: ~10.07 €

Die Eier trennen. Den Käse entrinden, in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel gut zerdrücken. Landrahm cremig rühren und mit dem Camembert mischen. Eigelb ...

Engelberger Klostersuppe

Engelberger Klostersuppe5 Portionen
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.51 €
Demeter: ~2.82 €

Den Reis in der Rindfleischbrühe ca. 18 Minuten kochen, die Zwiebeln in Butter hellglasig dämpfen, die gehackten Kräuter kurz mitdämpfen und der Fleischbrühe ...

Lauwarmer Lachs

Lauwarmer Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.60 €
EU-Bio: ~17.61 €
Demeter: ~17.31 €

Tomaten kreuzweise einritzen und den Stielansatz entfernen. In kochendes Salzwasser geben 20 Sekunden kochen, kalt abschrecken und häuten. Die Tomaten vierteln und fein ...

Steckrüben-Möhren-Gratin

Steckrüben-Möhren-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~18.39 €
Demeter: ~17.62 €

Steckrübe vierteln, schälen und waschen. Möhren schälen, waschen. Steckrübe und Möhren in dünne Scheiben schneiden. Milch und Sahne verrühren. Mit Brühe, ...

Werbung/Advertising