skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Himbeercreme Luise

         
Bild: Himbeercreme Luise - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~9.53 €
Kosten Portion: ~2.38 €
Kosten Rezept: ~9.20 €
Kosten Portion: ~2.30 €
Kosten Rezept: ~9.20 €
Kosten Portion: ~2.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Himbeeren ca. 6.36 € ca. 5.16 € ca. 5.16 €
250 g   Puderzucker ca. 0.49 € ca. 2.11 € ca. 2.11 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
8 EL   Himbeergeist ca. 1.88 € ca. 1.13 € ca. 1.13 €
0.125 l   Süße Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €

Zubereitung:

Himbeeren entstielen und kurz unter fließendem Wasser waschen (einige schöne Exemplare zum Garnieren zurückbehalten), durch ein Sieb drücken und den Puderzucker unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Zitronensaft und den Himbeergeist zugeben. Die Sahne schlagen und unterziehen. Die Creme auf vier Glasschalen verteilen und mit den zurückbehaltenden Himbeeren garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Himbeercreme Luise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Himbeercreme Luise Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Himbeercreme Luise erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Himbeeren  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwälder Waldhimbeergeist 40% Vol.  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffelpfanne mit Pilzen

Kartoffelpfanne mit Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~6.59 €

Die gewaschenen Kartoffeln als Pellkartoffeln, am besten im Schnellkochtopf, kochen, abgießen, abschrecken und pellen. Etwas abkühlen lassen, dann in etwa 3 mm dicke ...

Fadennudeln mit Brennnesseln

Fadennudeln mit Brennnesseln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.26 €
EU-Bio: ~1.88 €
Demeter: ~2.14 €

Brennnesseln in kochendem Wasser garen, danach fein hacken. Mehl in die Schüssel sieben, in der der Teig geknetet wird. Im Mehl eine Mulde formen, Eier, Olivenöl, ...

Fränkischer Spargelsalat mit Morcheln

Fränkischer Spargelsalat mit Morcheln4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.56 €
EU-Bio: ~19.07 €
Demeter: ~30.95 €

Spargel schälen und auf Tellerlänge kürzen. Aus den Abschnitten kann man eine Suppe kochen. Wasser in einem entsprechend großen Topf aufkochen, Salz und Zucker und ...

Gefüllte Schweineröllchen

Gefüllte Schweineröllchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.93 €
EU-Bio: ~11.12 €
Demeter: ~21.47 €

Schweineschnitzel auf einem Küchenbrett nebeneinanderlegen, mit Pfeffer würzen. Spinat waschen, kurz in heißem Wasser blanchieren und auf die Schnitzel verteilen. ...

Sellerie-Rohkost mit Birne

Sellerie-Rohkost mit Birne2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.93 €
Demeter: ~1.92 €

Knollensellerie und Birne fein reiben, Selleriestangen in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Den Joghurt unterrühren und alles mit den Sonnenblumenkernen ...

Werbung/Advertising