Werbung/Advertising
Himbeer Chili Sorbet
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Mixer pürieren. Durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Die Mischung in einer Eismaschine nach Bedienungsanleitung frieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Himbeer Chili Sorbet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Himbeer Chili Sorbet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Himbeer Chili Sorbet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Neujahrskuchen - Rullerkes - Variation 1

Preise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~5.91 €
Bist Du zum Jahreswechsel in Ostfriesland, dann kommst Du an Rullerkes (D: Röllchen) nicht vorbei. Zum Tee genossen gehören sie dort zum Silvester- bzw. ...
Fingernudeln

Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~6.76 €
Die möglichst schon am Vortag gekochten, kalten Kartoffeln schälen und fein reiben. Die frischen, neuen Kartoffeln sind noch feuchter in der Konsistenz. Wenn die ...
Brezenknödel-Gröstl mit geschmortem Ochsenschwanz

Preise:
Discount: ~35.67 €
EU-Bio: ~35.76 €
Demeter: ~37.00 €
Den Ochsenschwanz in einem Bräter in Öl rundherum bei nicht zu starker Hitze anbräunen. Das Fett abgießen, den Puderzucker über die Ochsenschwanzstücke stäuben ...
Arme Ritter

Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.11 €
Arme Ritter sind ein ideales Rezept zur Resteverwertung. Sie schmecken mit altbackenem Hefezopf oder Brioche genauso gut wie mit Weißbrot. Zucker in den Topf geben, ...
Zwiebelsuppe mit Wurst

Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~4.40 €
Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln zufügen und unter mehrmaligem Wenden ca. 10 Minuten glasig dünsten. ...
Werbung/Advertising