skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Herzoginkartoffeln - Variation 2

         
Bild: Herzoginkartoffeln - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Pellkartoffel ca. 0.30 € ca. 0.33 € ca. 0.56 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
10 ml   flüssige Sahne ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Eigelb zum Einstreichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Abgekühlte Pellkartoffeln in eine Schüssel pressen, die Eigelb und
die Sahne sorgfältig untermischen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und
Muskat würzen. Für Herzogin Kartoffeln diese Masse, mit einem
Konditoreispritzsack mit Sterntuelle, kegelförmig auf ein gebuttertes
Backblech aufspritzen. Die Kartoffeltürme mit Eigelb bepinseln und im
Ofen bei 180 Grad und Oberhitze goldgelb backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Herzoginkartoffeln - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Herzoginkartoffeln - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Herzoginkartoffeln - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen  *   Gemüse  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Limonen-Kaki-Salat

Limonen-Kaki-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~3.34 €

Die Limonen wie Apfel schälen, dabei die weiße Haut vollständig wegschneiden. Limonen filettieren, mit einem scharfen Messer die Schnitze aus den Hautsegmenten ...

Sauermilchspeise mit Früchten

Sauermilchspeise mit Früchten1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~3.73 €

Sauermilch mit Sahne und Zucker gut verquirlen. Gelatine einweichen, ausdrücken und in heißem Wasser auflösen, unter die Sauermilch rühren und so lange mit dem ...

Saftig geschmortes Kaninchen

Saftig geschmortes Kaninchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.10 €
EU-Bio: ~19.69 €
Demeter: ~19.63 €

Fleisch abbrausen, trockentupfen. Zwiebeln abziehen, hacken. Suppengemüse putzen, waschen, fein zerkleinern. Knoblauch schälen, Saft von 3 Orangen und einer Zitrone ...

Palmin-Kekstorte - Kalte Hundeschnauze

Palmin-Kekstorte - Kalte Hundeschnauze1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.73 €

Was "Tempo" bei den Kosmetikartikeln ist "Palmin" bei den Fetten. Seit über hundert Jahren ist es Synonym für Kokosfett und darf beim Kalten Hund natürlich nicht ...

Thüringer Klöße - die Echten

Thüringer Klöße - die Echten4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.29 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~3.96 €

Zwei Drittel der Kartoffeln fein reiben und sehr trocken pressen (am besten mit einer Saftzentrifuge). Das Kartoffelwasser dabei auffangen, dann stehen lassen, bis sich ...

Werbung/Advertising