Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Herzhafte Kürbissuppe

Bild: Herzhafte Kürbissuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 21 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.6 €       Demeter  >1.64 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Hokkaido-Kürbis 
1 Stange(n)Porreeca. 0.60 €
2 mittelgr.Granola Kartoffeln (evtl. - mehr) 
1 GlasWeißwein 
1 BecherSchmand 
1 BundDillca. 0.99 €
1 Dose(n) Krabben und/oder - Räucherlachs (evt 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Kürbis vierteln, entkernen, mit Schale raspeln oder fein würfeln. Porree in Ringe schneiden. Kartoffeln würfeln, und alles in etwa 1,5 Liter Brühe gar kochen. Eine halbe Stange Porree zurücklassen. Anschließend alles pürieren und soviel Wasser dazugeben, bis die Suppe angenehm sämig wird. Weißwein dazugeben. Schmand mit einigen Esslöffeln Suppe verrühren und in die Suppe geben. Nicht mehr kochen. Dill, Porreeringe, Krabben und Räucherlachs dazugeben. Die Suppe mit Baguette und Butter servieren.

Die Suppe ist besonders gut als festliche Vorspeise vor Lamm- und Rinderbraten geeignet.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Herzhafte Kürbissuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kürbis - Hokkaido  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffeln Kürbis Porree Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Champignonsalat mit Sellerie und MandelnChampignonsalat mit Sellerie und Mandeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.40 €
Das Salz in dem Essig verrühren, bis es aufgelöst ist. Die saure und die süße Sahne, den Senf, das Öl und den Pfeffer unterschlagen. Die Mandeln grob   
Aostataler Polenta - Polenta á la ValdôtaineAostataler Polenta - Polenta á la Valdôtaine   1 Rezept
Preise: Discount: 3.22 €   EU-Bio: 4.81 €   Demeter: 5.02 €
Im https://de.wikipedia.org/wiki/Aostatal Aostatal , der kleinsten Region Italiens, wird einfach und deftig gekocht. Die regionale Küche kennt weder   
Dattelmakronen mit NüssenDattelmakronen mit Nüssen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 5.67 €
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Oblaten auf dem Backblech verteilen. Die Datteln entsteinen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Ein Viertel   
Hefekuchen mit Nussfüllung - GubanaHefekuchen mit Nussfüllung - Gubana   1 Rezept
Preise: Discount: 9.75 €   EU-Bio: 11.11 €   Demeter: 12.04 €
Die Gubana stammt aus Norditalien, genauer gesagt aus Friaul. Hier wird sie zu vor allem zu Festen wie Weihnachten und Ostern, aber auch zu Taufen und Hochzeiten   
Gebratener Grünkohl auf äthiopische ArtGebratener Grünkohl auf äthiopische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 3.30 €   Demeter: 3.38 €
Die Kohlblätter abstreifen und waschen, die Rippen abtrennen. Die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Peperoni halbieren, entkernen und hacken. Öl erhitzen und   


Mehr Info: