skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Heilbutt vom Grill

         
Bild: Heilbutt vom Grill - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 Scheibe(n)   schwarzer Heilbutt - je ca. 200 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zitronen - unbehandelt ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
500 g   Zucchini ca. 0.84 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
8 EL   Öl ca. 0.17 € ca. 0.48 € ca. 0.17 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1 Becher   Holländische Sauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Die Heilbuttscheiben abspülen, abtupfen, mit Zitronensaft säuern. Zucchini abwaschen, trockentupfen, Fruchtansätze entfernen. Ungeschält in dünne Längsscheiben schneiden. Knoblauchzehe fein hacken. 5 El Öl vermischen mit etwas geriebenem Thymian, Knoblauch und 2 - 3 El Zitronensaft. Zucchinischeiben darin marinieren.

Inzwischen den Grill vorheizen und ein Backblech mit Alufolie auskleiden. Heilbuttscheiben gründlich abtupfen, rundum mit Öl bepinseln, dann salzen und auf dem Blech ausbreiten. Die gut abgetropften Zucchinischeiben dazulegen und mit Salz bestreuen.

Nun beides 10 Minuten grillen, dann wenden und nochmal ca. 10 Minuten grillen. Wenn die Heilbuttscheiben sehr dünn sind, pro Seite nur 8 Minuten garen! Inzwischen holländische Sauce mit Milch nach Packungsangabe zubereiten, mit etwas Thymian und einem winzigen Hauch Muskat würzen. Das Eigelb mit etwas Zitronensaft verquirlen, mit heißer Sauce verrühren, am Herdrand unter die Sauce ziehen. Zu Fisch- und Zucchinischeiben reichen.

Dazu schmecken Pommes frites oder Petersilienkartoffeln.

Zeit: 40 Minuten (davon Grillzeit 20 Minuten )

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Heilbutt vom Grill werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Heilbutt vom Grill Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Heilbutt vom Grill erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schwarzer Heilbutt - Steaks  *   Thymian  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Gemüse  *   Grill

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Holunderblütengelee

Holunderblütengelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.33 €
Demeter: ~4.33 €

Holunderblüten mit dem Wasser, der Orange und Zitrone 3 Tage gekühlt ziehen lassen. Abseihen, aufkochen lassen, den Gelierzucker dazugeben, ca 5 Minuten kochen ...

Bandnudeln mit Spinatsauce

Bandnudeln mit Spinatsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~5.42 €
Demeter: ~5.32 €

Zwiebeln pellen, würfeln und in der Butter glasig dünsten. Spinat unaufgetaut zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 10 Minuten dünsten, dabei mehrmals ...

Schnepfendreck

Schnepfendreck1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~3.81 €

Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der Schnepfenvögel noch relativ häufig verzehrt ...

Feine Nougatblüten

Feine Nougatblüten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.57 €

Die Menge der Zutaten ist für 15 Nougat-Blüten berechnet. Fett in Flöckchen, Zucker, die Hälfte der Eigelbe, Mehl und Lebkuchengewürz zu einem glatten Teig ...

Rahmläppchen

Rahmläppchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.61 €

Kein Rezept von Marquis de Sade, sondern aus einem Schulkochbuch aus einer Zeit, da mangels Rührgerät ein Teig noch mit dem Kochlöffel gepeitscht wurde ... Kaum 1/2 ...

Werbung/Advertising